Jubiläum

1,5 millionste Mercedes-Benz A-Klasse aus Rastatt

In ihrem zehnten Produktionsjahr ist im DaimlerChrysler Werk Rastatt die1,5 millionste A-Klasse vom Band gelaufen. Die erste Modellreihe erreichte in ihrem Produktionszeitraum von 1997 bis 2004 einen Absatz von mehr als 1,1 Millionen Einheiten. Für die zweite Generation des Erfolgsmodells entschieden sich seit der Markteinführung im September 2004 bereits 371.700 Kunden. Damit ist Mercedes-Benz mit der A-Klasse führender Premiumanbieter im Kompaktwagensegment.
Insbesondere in Deutschland und Italien liegt der Marktanteil der A-Klasse deutlich vor ihrer Konkurrenz im Premiumsegment. Weitere wichtige Absatzmärkte sind Japan, Frankreich und Großbritannien. Das Jubiläumsfahrzeug, ein polarsilberner A 180 CDI in Classic-Ausstattung mit Fahrschulpaket, ist für den deutschen Markt bestimmt.

Als ausschlaggebenden Kaufgrund nennen Kunden neben ihrem Vertrauen in die Marke Mercedes-Benz das kompakte Format sowie die praktische Handhabung der A-Klasse. Beliebteste Motorisierungsvariante ist der A 180 CDI, für den sich rund ein Drittel der Kunden ent-scheidet, gefolgt vom Basismodell A 150. Bei den Farben dominieren die Metallic-Lackierungen Polarsilber, Kometgrau und Kosmosschwarz.

Auch in punkto Sicherheit überzeugt die A-Klasse. Im unabhängigen Euro-NCAP-Crashtest ist sie Sieger in ihrem Segment. Die für Mercedes typische Insassensicherheit auch in der Kompaktwagen-Klasse garantiert die teilweise Schräglage von Motor und Getriebe. Weil beide teils unter der Fahrgastzelle angeordnet sind, verschiebt sich die Antriebseinheit bei einem Crash nicht in Richtung Innenraum, sondern nach unten.

Die Mercedes-Benz A-Klasse wird seit 1997 im DaimlerChrysler Werk Rastatt produziert. Seit 2005 läuft dort auch die Mercedes-Benz B-Klasse vom Band. Der Standort beschäftigt rund 6.500 Mitarbeiter; weitere 1.200 Menschen arbeiten für neun Zuliefererfirmen im Industrie-Park, der ebenfalls auf dem 147 Hektar großen Werksgelände angesiedelt ist.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - TDCi Motor
Ford Fusion - TDCi Motor
Citroen C2
Citroen C2
Fiat Ulysse
Fiat Ulysse
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025