Mit individueller und exklusiver Ausstattung

smart fortwo „edition limited one“

Bild: DaimlerChrysler Deutschland
Bild: DaimlerChrysler Deutschland

Zur Markteinführung im April 2007 ist der neue smart fortwo auch als exklusives Sondermodell erhältlich: Die „edition limited one“ macht deutlich, dass auch das neue Modell jede Menge Möglichkeiten bietet, seinen smart fortwo individuell und exklusiv auszustatten.
Die smart fortwo „edition limited one“ wird zum ersten Mal auf der Bologna Motor Show (5. bis 17. Dezember 2006) präsentiert. Gleichzeitig findet dort die Messe-Weltpremiere des neuen smart fortwo statt. Italien ist mit bisher mehr als 210.000 abgesetzten smart fortwo der größte Markt für smart.

Das hat sonst keiner: bodypanels in pyritgrau metallic

Wie der Name schon sagt: Die Stückzahl ist begrenzt. Von der smart fortwo „edition limited one“ wird es lediglich 1.500 Exemplare geben. Das Sondermodell ist ausschließlich als coupé erhältlich, hat eine silberne tridion Sicherheitszelle und bodypanels in exklusivem pyritgrau metallic. Die Außenspiegelkappen und die Kühlermaske sind ebenfalls in Silber lackiert. Weitere Features im Exterieur sind das Panoramadach inklusive Sonnenschutz sowie 15 Zoll Leichtmetallräder im Sechs-Speichen-Design.

Angetrieben wird die smart fortwo „edition limited one“ von einem Benzinmotor mit 52 kW (71 PS). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 145 km/h. Das neu entwickelte, automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe mit dem automatischen Schaltprogramm softouch sorgt für noch mehr Komfort und jede Menge Fahrspaß.

Exklusive Lederausstattung: Nappaleder im Used Look

Exklusiv für die „edition limited one“ gibt es – neben der Sonderlackierung in pyritgrau metallic – Sitze und Schaltknauf sowie das Dreispeichen-Sportlenkrad (inkl. Lenkradschaltung) in edlem, cognacbraunem Nappaleder im Used Look. Ebenso sind die Velours-Fußmatten mit Leder eingefasst.

Zur Innenausstattung der smart fortwo „edition limited one“ gehören außerdem eine Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung (inkl. Staub-, Pollenfilter), eine Sitzheizung, Cockpituhr und Drehzahlmesser und das smart radio 9.

Außerdem enthalten sind zum Beispiel die Gepäckraumabdeckung und das Ablagefach in der Heckklappe oder Stoffelemente auf Instrumententafel, Türverkleidung und Kniepad.

Der neue smart fortwo: Bestellbar ab Mitte Januar

Der neue smart fortwo kann alles, was das bisherige Modell auch konnte. Nur - er kann es noch besser. Das heißt: Der neue smart fortwo ist noch komfortabler, noch agiler, noch sicherer und noch umweltfreundlicher als es sein Vorgänger bereits war.

Die smart fortwo „edition limited one“ wird wie die weiteren Modelle von Mitte Januar 2007 an bestellbar sein. Die Preise werden rechtzeitig zu diesem Termin bekannt gegeben. Der Basispreis für den neuen smart fortwo bleibt auf dem Niveau des Vorgängermodells.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi - Innenraum: Cockpit
Saab 93 Kombi - Innenraum: Cockpit
Saab 93 Cabrio - Heckansicht
Saab 93 Cabrio - Heckansicht
Kia Opirus - Innenraum: Mittelkonsole
Kia Opirus - Innenraum: Mittelkonsole
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025