Mercedes im November

Wachstum von fünf Prozent auf 110.800 Pkw

Die Mercedes Car Group hat sich im November 2006 weltweit sehr positiv entwickelt: Der Absatz legte um fünf Prozent auf die Rekordmarke von 110.800 (i.V. 105.200) Automobile zu. Von Januar bis November erhöhten sich die Auslieferungen von Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz, Maybach und smart insgesamt um fünf Prozent auf den Spitzenwert von 1.147.600 (i.V. 1.094.500) Einheiten.
Die Zahl der an Kunden ausgelieferten Pkw der Marke Mercedes Benz stieg im November um neun Prozent und markiert mit 101.900 (93.500) Einheiten den verkaufsstärksten November in der Unternehmensgeschichte. Weltweit hohe Zuwachsraten verzeichnen vor allem die Modelle der E und S Klasse sowie die SUV-Familie. Insgesamt lieferte Mercedes-Benz in den ersten elf Monaten 2006 weltweit 1.042.500 (i.V. 961.600) Pkw an Kunden aus. Dies entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Absatzergebnis des Vorjahreszeitraums.

In den USA entwickelte sich Mercedes-Benz im November erneut deutlich besser als der Markt: Die Auslieferungen nahmen um 21 Prozent auf den Rekordwert von 22.100 Pkw zu. Auch in Westeuropa stieg der Absatz von Mercedes-Benz im November um sieben Prozent auf 62.300 Pkw. Vor allem der deutsche Markt trug mit einem kräftigen Plus von 21 Prozent auf 34.100 Mercedes-Benz Pkw zur positiven Entwicklung in Westeuropa bei. In der Region Asien/Pazifik erreichte der Absatz von Mercedes-Benz die Höchstmarke von 9.900 Pkw.

Von der Marke smart wurden im November weltweit 8.900 Modelle an Kunden ausgeliefert. Per November erreichte der Absatz 105.100 Einheiten und liegt damit angesichts des bevorstehenden Modellwechsels beim smart fortwo und der Produktionseinstellung des smart forfour voll im Plan. Für nahezu alle smart fortwo der ersten Generation liegen bereits Kundenaufträge vor. Die zweite Generation des smart fortwo, die im November vorgestellt wurde und ab April ausgeliefert wird, trifft auf überaus positive Medien-Resonanz.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Mazda 6 MPS - Klingt vielversprechend.
Mazda 6 MPS - Klingt vielversprechend.
Hyundai Coupe - Motorraum
Hyundai Coupe - Motorraum
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025