AMG Winter-Sporting 2007

Fahrspaß und Perfektion am Polarkreis

Bild: DaimlerChrysler Deutschland
Bild: DaimlerChrysler Deutschland

Das AMG Winter-Sporting findet an acht Terminen zwischen Januar und März 2007 statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Bei dem viertägigen Training stehen den jeweils 24 Teilnehmern drei verschiedene AMG Hochleistungsautomobile zur Verfügung: CLK 63 AMG, SLK 55 AMG und C 55 AMG. Alle Fahrzeuge sind mit speziellen Spikereifen ausgerüstet, die auf der Eisdecke ein gewisses Maß an Haftung gewährleisten. Das ESP® ist grundsätzlich deaktiviert, um einen kontrollierten Aufenthalt im Grenzbereich zu ermöglichen.

Gefahren wird bei den viertägigen Events ausschließlich auf Eis; speziell präparierte Pisten auf einem zugefrorenen See sorgen hier für perfekte Bedingungen. Das gleichermaßen ausführliche wie anspruchsvolle Programm beinhaltet ein Einführungstraining, das erste Grundlagen fürs Fahren auf glattem Untergrund vermittelt, beispielsweise beim Slalom und bei Ausweichübungen. Das anschließende dreiteilige Aufbautraining perfektioniert die Fahrzeugbeherrschung weiter: Zunächst trainieren die Teilnehmer auf einem Handlingkurs, der dem kleinen Kurs des Hockenheimrings entspricht, einzelne Sektionen, bevor der gesamte Kurs unter die Räder genommen wird. Auf Kreisbahnen mit bis zu 150 Meter Durchmesser üben die Autofahrer den Drift, also das kontrollierte Querfahren – Voraussetzung für perfekte und sichere Fahrzeugbeherrschung auf rutschiger Fahrbahn. Somit kann sich jeder Teilnehmer gefahrlos an den Grenzbereich herantasten; gleichzeitig steht maximaler Fahrspaß im Fokus des AMG Winter-Sporting.

Modernste Trainingsmethoden mit Data-Recording

Bei zahlreichen Übungen nutzen die AMG Fachleute Data-Recording als begleitende Trainingsunterstützung: Mit Hilfe der aus dem Rennsport bekannten Technik können nicht nur einzelne Sektor- oder Rundenzeiten, sondern auch Längs- und Querbeschleunigungen ermittelt werden. Für die Durchführung aller Aufgaben sind professionelle und Motorsport erfahrene Instruktoren verantwortlich, die den Teilnehmern das notwendige Feedback geben und mit geeigneten Analysemethoden den Lernerfolg sicherstellen.

Am Ende des AMG Winter-Sporting steht die AMG Challenge, ein Wettbewerb, bei dem alle 24 Teilnehmer ihre erlernten fahrerischen Fähigkeiten in ausgewählten Disziplinen unter Beweis stellen können. Die Siegerehrung findet am „Traditionellen Abend“ statt. Hier stehen kulinarische Spezialitäten aus Nordschweden im Mittelpunkt, die bei offenem Feuer in einem „Tipi“, der charakteristisch lappländischen Holzhütte genossen werden. Auch das weitere Rahmenprogramm steht dem aufwendigen Fahrertraining in nichts nach: Dynamische Erlebnisse garantiert die nächtliche Mitfahrt im AMG Eis-Taxi, einem besonders präparierten C 55 AMG. Die 270 kW/367 PS starke Limousine verfügt über spezielle Spikereifen, mit denen auch die FIA World Rallye Cars bei der Schweden-Rallye ausgerüstet sind. Unvergessliche Einblicke in die Welt der Fahrdynamik auf glattem Untergrund vermittelt ein erfahrener Instruktor am Lenkrad. Ein Cocktail-Abend im Iglu und eine Snowmobil-Safari bei Dunkelheit vermitteln landestypische Atmosphäre und runden die viertägige Veranstaltung ab.

AMG Winter-Sporting 2007 bereits ausgebucht

Die Preise für das AMG Winter-Sporting liegen bei 3390 Euro brutto und schließen sowohl den Direktflug ab Stuttgart, München, Frankfurt-Hahn, Hannover oder Paris, wie auch alle Transferleistungen, die Unterkunft im Hotel Silverhatten in Arjeplog sowie die Verpflegung ein. Teilnahmeberechtigt ist jeder Automobilbegeisterte, egal ob AMG Kunde oder nicht.

Die einzelnen Termine für das AMG Winter-Sporting 2007 sind aufgrund der großen Nachfrage bereits leider alle ausgebucht. Doch Mercedes-AMG bietet das ganze Jahr hindurch eine Vielzahl verschiedener Fahrertrainings auf Renn- und Teststrecken an, bei denen der anspruchsvolle Autofahrer seine Fahrzeugbeherrschung individuell verbessern kann. Ab Januar 2007 stehen das Programm für die Sommersaison 2007 und das AMG Winter-Sporting 2008 fest. Interessenten finden aktuelle Informationen im Internet unter www.mercedes-amg.com oder können sich unter Telefonnummer +49 (0) 7144 302-575 an die Hotline der AMG Driving Academy wenden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Galaxy
Ford Galaxy
Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Skoda Fabia
Skoda Fabia
Lexus GS
Lexus GS
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025