Opel intensiviert Zusammenarbeit mit US-Schwestermarke Saturn

GM-Marke Saturn bietet ab 2007 Astra in Nordamerika an

Opel Astra L (01/2022 - )
Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

General Motors bestätigte heute, dass der Astra Ende 2007 die
Saturn-Modellpalette ergänzt. Angeboten werden die drei- und fünftürigen Astra-Versionen in den USA und Kanada, die Produktion erfolgt im Werk Antwerpen, Belgien.

Carl-Peter Forster, President GM Europe: „Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir durch Kontinente übergreifende Zusammenarbeit innerhalb von GM unsere einzelnen Marken stärken können. Der Astra spielt eine Schlüsselrolle bei der Verjüngung von Opel und wird auch ein wichtiger Bestandteil der aufgefrischten Saturn-Modellpalette.“

Der neue Astra wird entscheidend dazu beitragen, dass Saturn über eines der aktuellsten Modellportfolios in der nordamerikanischen Automobilindustrie verfügt. Auf seinem Heimatmarkt profiliert sich Saturn mit innovativen Produkten auf hohem technischen Niveau, gutem Preis-Leitungsverhältnis und vorbildlichem Kundenservice.

„Der Astra mit seinem europäischen Auftritt und seiner Fahrdynamik passt perfekt in das Saturn-Portfolio“, freut sich Jill Lajdziak, General Manager von Saturn. „Und er zeigt deutlich, wie schnell wir neue Produkte auf den Markt bringen und damit unsere komplette Modellfamilie erneuern.“ Mit dem Roadster Sky, der Mittelklasse-Limousine Aura, dem SUV Outlook, dem neuen Crossover Vue und dem kompakten Astra wird die Palette im Modelljahr 2008 nur Autos umfassen, die jünger als 20 Monate sind.

Von der dritten Astra-Generation wurden seit ihrer Markteinführung im März 2004 über 1,2 Millionen Exemplare verkauft. In der westeuropäischen Verkaufsstatistik belegt der Astra derzeit Rang zwei in der Kompaktklasse. Ab Februar kommt die Neuauflage der Bestseller-Baureihe mit frischen Design-Akzenten und neuen Motoren in den Handel. Zukünftig können Opel Astra-Kunden unter insgesamt elf Motoren von 90 bis 240 PS wählen: Mit zwei neuen 1,6-Liter-Benzinern und zwei weiterentwickelten 1.7 CDTI-Common-Rail-Turbodieseln, alle mit Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert, erhält das Astra-Programm zusätzliche hocheffiziente Antriebsalternativen. Im Herbst 2007 ergänzt die neue viertürige Limousine das Astra-Angebot in den stark wachsenden Märkten Zentral- und Osteuropas.

GM Vice Chairman Bob Lutz stellt die Zusammenarbeit in einen größeren Zusammenhang: „Opel und Saturn passen ganz natürlich zusammen. Sie sprechen ganz ähnliche Käufergruppen an und sind in ihren jeweiligen Märkten ganz ähnlich positioniert. Die Zusammenarbeit bedeutet, dass beide Marken kostengünstig ein starkes Modellprogramm auf die Räder stellen können - ohne dass sie alles zusammen machen müssen.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XK
Jaguar XK
Volvo S40 - Cockpit
Volvo S40 - Cockpit
Peugeot 407
Peugeot 407
Kia Magentis - Innenraum: Lenkrad, Cockpit
Kia Magentis - Innenraum: Lenkrad, Cockpit
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025