Kontinuierliches Wachstum seit Produktionsstart

Eine Million Toyota Yaris in Europa hergestellt

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Brüssel. Der einmillionste Toyota Yaris ist jetzt im nordfranzösischen Toyota Werk Valenciennes vom Band gelaufen. Seit seinem europäischen Produktionsstart am 31. Januar 2001 schreibt der speziell für Europa entwickelte kompakte Kleinwagen eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte. Für 2006 erwartet Toyota in Europa einen Absatz von insgesamt 250.000 Yaris.

Toyota Motor Manufacturing France (TMMF) verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von 270.000 Einheiten pro Jahr, die mit 3.950 Mitarbeitern in einem Dreischicht-System realisiert wird. "Seit dem Jahr 2000 ist der Yaris ununterbrochen unser meistverkauftes Modell in Europa. Der jetzt erreichte Meilenstein ist ein Beweis dafür, dass es eine richtige Entscheidung war, die Produktion des Yaris nach Europa zu holen", so Tadashi Arashima, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe.

Die erste Generation des Yaris fand zwischen 1999 und 2005 in Europa 1,4 Millionen Käufer. Im Jahr 2000 wurde der Bestseller als "Car of the Year" ausgezeichnet. Ein Grund für diesen Erfolg war das hervorragende Abschneiden beim Crashtest EuroNCAP, den der Yaris als sicherstes Fahrzeug seiner Klasse absolvierte.

Auch der neue Yaris liegt in Sachen Sicherheit ganz vorne. Fünf Sterne im aktuellen EuroNCAP und ein Rekordwert von 35 Punkten beim Schutz erwachsener Insassen sprechen für sich. Neben einer nochmals erweiterten Ausstattungspalette verfügt der neue Yaris über ein besonders hohes Maß an Innenraumflexibilität. Fortschrittliche Technologien und komfortable Features runden die Neuauflage des Toyota Erfolgsmodells ab.

Toyota Motor Europe (TME) will seine Verkaufszahlen bis 2008 auf insgesamt 1,2 Millionen Einheiten steigern. Bei der Erreichung dieses Ziels hilft ein Netzwerk von neun Werken in Europa. Die Produktionsstätten in Frankreich, England, Portugal, der Türkei, Polen, der Tschechischen Republik und bald auch in Russland erreichen gemeinsam eine Kapazität von jährlich 850.000 Einheiten. Produziert werden in Europa im Jahr 2006 voraussichtlich 800.000 Fahrzeuge, 860.000 Motoren und 575.000 Getriebe.

Im gleichen Zeitraum rechnet Toyota in Europa mit dem Rekordwert von einer Million Zulassungen für die Marke Toyota und 48.000 für Lexus. In Deutschland werden rund 145.000 Zulassungen erwartet, darunter 5.100 Einheiten für die Marke Lexus.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus
Ford Focus
Ford Streetka - Geschlossen
Ford Streetka - Geschlossen
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
BMW 3er Cabrio - Verdeckmechanismus
Chevrolet Kalos 3-Türer
Chevrolet Kalos 3-Türer
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025