Mazda auf der North American International Auto Show

Vision und Wirklichkeit: Konzeptfahrzeug Ryuga und ein umweltfreundlicher SUV

Konzeptfahrzeug Mazda Ryuga - copyright: Mazda
Konzeptfahrzeug Mazda Ryuga - copyright: Mazda

Nach der in Los Angeles gezeigten Studie Nagare setzt Mazda auf der North American International Auto Show in Detroit (13. – 21. Januar, Pressetage 7. - 9. Januar) mit dem Mazda Ryuga den Reigen richtungsweisender Konzeptstudien fort. Zweite Neuheit auf der für den 8. Januar (10:15 Uhr Ortszeit) anberaumten Mazda Pressekonferenz ist der Mazda Tribute HEV. Der kompakte SUV mit Hybridantrieb wird als 2008er-Modell noch 2007 in Nordamerika eingeführt.

Hingucker auf dem Mazda Stand in der Detroiter Cobo Hall ist allerdings eindeutig der Mazda Ryuga. Mit der zweiten Konzeptstudie binnen fünf Wochen macht das Unternehmen dort weiter, wo der Nagare (japanisch für: „Fluss“ oder „fließend“) auf der erst am vergangenen Wochenende beendeten Los Angeles Auto Show aufgehört hat. Dabei hebt der Ryuga (japanisch für: „anmutiger Fluss“) die mit dem Nagare eingeführte neue Mazda Designsprache auf ein ausgefeilteres Niveau, wovon üppige Polsterstoffe, maßgeschneiderte Passformen und versteckt angebrachte Details zeugen. Sein elegantes Exterieur ist ein Abbild japanischer Schönheit und insgesamt näher an der Realität als der extrem futuristische Nagare.

„Der Ryuga ist durch das Zoom-Zoom-Prinzip von Mazda definiert“, sagt Mazda Designdirektor Laurens van den Acker. „Er kombiniert Spannung, Optimismus, Spaß und Jugendlichkeit in einem clever konzipierten Gesamtpaket.“

Schon im nächsten Jahr auf nordamerikanische Straßen rollen wird dagegen der ebenfalls in Detroit gezeigte Mazda Tribute HEV (Hybrid Electric Vehicle). Der extrem umweltfreundliche SUV bringt es mit der gemeinsamen Power seines Benzin- und Elektromotors auf eine Systemleistung von 155 PS. Zugleich erfüllt er die schärfsten zur Zeit für die USA gültigen Abgaslimits: SULEV II (Super Ultra Low Emission Vehicle) und – für Kalifornien - AT-PZEV (Advanced Technology Partial Zero Emission Vehicle).

Abgerundet wird das Detroiter-Messeprogramm von Mazda mit dem siebensitzigen SUV Mazda CX-9, dessen fünfplätziger Variante Mazda CX-7 sowie den übrigen Vertretern des nordamerikanischen Mazda Modelljahrgangs 2007.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Patrol
Nissan Patrol
Audi A5, Heckleuchte
Audi A5, Heckleuchte
Audi A5, Innenraum
Audi A5, Innenraum
Subaru Outback
Subaru Outback
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025