In neuer Marktanalyse von Schwacke Forecast

Toyota Yaris mit höchster Wertstabilität

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Toyota Yaris mit höchster Wertstabilität [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
Toyota Yaris mit höchster Wertstabilität [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Der neue Schwacke Automobil Forecast Index (F-SAX) bewertet den Toyota Yaris als das Modell mit der höchsten prozentualen Wertstabilität seiner Klasse. "Mit prognostizierten 59,0 % Restwert nach drei Jahren und 30.000 km Gesamtlaufleistung wird sich der kompakte Japaner voraussichtlich an die Spitze der hier untersuchten Modelle setzen und somit über Polo, Fiesta, Corsa & Co. liegen", berichtet das Institut in der aktuellen Prognose.

Die Herbst 2006 Analyse des F-SAX erfaßt insgesamt 79 ausgewählte Fahrzeuge verschiedener Hersteller aus 11 unterschiedlichen Fahrzeugsegmenten. Innerhalb eines Segmentes werden Modelle mit vergleichbaren Motorisierungen und gleicher Kilometerleistung bezüglich ihres prozentualen Restwertes, des realen Wiederverkaufswerts sowie des Wertverlustes in Euro untersucht. Mit einem Restwert von 59 Prozent liegt der Yaris an der Spitze und übertrifft deutlich den Durchschnittswert von 54,8 Prozent für Fahrzeuge dieses Segments.

Neben dem hohen Wiederverkaufswert tragen auch die niedrigen Unterhaltskosten und die vorbildliche Sicherheitsausstattung mit serienmäßigem Fahrer-Knieairbag und Fahrstabilitäts-System VSC (ab Yaris 1.0 Luna) zur hohen Zufriedenheit der Yaris-Käufer bei. Beleg dafür ist der erste Platz in der aktuellen Kundenzufriedenheitsstudie des renommierten Marktforschungsunternehmens J.D. Power and Associates. Der Yaris zählt zu den bestverkauften Toyota Modellen und ist mit einem angepeilten Gesamtabsatz von 30.000 Einheiten im Jahr 2006 eine starke Säule des Markterfolgs von Toyota in Deutschland.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C1 - Front
Citroen C1 - Front
BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
Lexus RX
Lexus RX
Hyundai Terracan - Innenraum: Cockpit
Hyundai Terracan - Innenraum: Cockpit
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025