Sportliche Fahrausbildung

"OPC Performance Training" erfolgreich angelaufen

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Spaß haben will gelernt sein. Erst recht, wenn es um den Fahrspaß mit den sportlichen, zwischen 180 und 280 PS starken OPC-Varianten von Astra, Meriva Zafira und Vectra geht. Wie man deren Potenzial gekonnt ausschöpft und parkettsicher dirigiert, lässt sich im Rahmen eines eintägigen „OPC Performance Trainings“ erfahren. Das Programm läuft seit Anfang Oktober 2006 mit großem Erfolg und ausgezeichneter Resonanz.

Die Gründe dafür: Beim OPC Performance Training handelt es sich nicht um ein Sicher-heitstraining nach bekannten Muster, sondern um ein exklusives Fahrspaßevent mit hohem Erlebniswert. Das fängt schon mit dem Chefinstruktor an. Manuel Reuter, ehemaliger Opel-Werksfahrer, ITC-Champion und auf dem legendären „Cliff“-Calibra, zweifacher Sieger des Langstreckenklassikers von Le Mans und heute Chef der Eventagentur „Manuel Reuter Driving Performance“, leitet jedes Training persönlich. Auch die Instruktoren an seiner Seite sind erfolgreiche Motorsportler und Könner ihres Fachs.

Exklusivität verspricht auch der Trainingsort: Das Opel-Testzentrum Dudenhofen in der Nähe des Firmenstammsitzes Rüsselsheim ist eine streng bewachte Zone, in der gewisser-maßen die Zukunft der Marke schon begonnen hat. Auf dem 2,6 Quadratkilometer großen Gelände befinden sich eine Vielzahl von Prüf- und Teststrecken sowie eine Hochgeschwindigkeits-Rundbahn, auf denen die Opel-Modelle von morgen als Versuchs-träger und Prototypen unterwegs sind - und mittendrin die Teilnehmer des OPC Performance Trainings. Allein dieser Blick ins „Allerheiligste“ eines großen Automobil-herstellers dürfte vielen Autofans eine Reise wert sein.

Michael F. Meyer, Direktor Produktmarketing und verantwortlich für die OPC-Produkte bei der Adam Opel GmbH, erläutert Idee und Konzept der Veranstaltung: „Wir wollen das Markenerlebnis über die OPC-Modelle hinaus ausweiten, wir wollen die Emotionalität und Leidenschaft vermitteln, die in der Marke stecken. Unter anderem mit diesem besonderen Fahrtraining in Dudenhofen.“

Dass die Übungseinheiten, wie Manuel Reuter beschreibt, „das gesamte Spektrum an-spruchsvoller Fahrsituationen abdecken“, zeigt sich an jeder Übungsstation. Ob beim Slalom, Bremsen und Ausweichen, Kurvenfahren, Highspeed-Spurwechsel oder auf dem neunhundert Meter langen Handlingskurs, der eigens für die OPC Performance Trainings gebaut wurde. „Es geht um maximale Fahrzeugkontrolle, denn die ist Voraussetzung für wirklichen Fahrspaß. Gerade wer ein OPC-Modell kauft, soll das außergewöhnliche Potenzial seines Fahrzeugs verstehen und sicher beherrschen können. Schmunzelnd fügt er hinzu: „Wir sind eine Art höhere Schule für das Popometer.“

Buchbar ist das jeweils eintägige Training (Preis 480,00 Euro inkl. MwSt) von jedem, der sich im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis befindet. Opel-Kunden sowie Besitzer oder Kaufinteressenten von OPC-Modellen sind ebenso angesprochen wie Eigner von Fremd-fabrikaten sowie Gruppen oder Firmen, die verdienten Mitarbeitern dieses besondere Erlebnis gönnen möchten. Die OPC-Trainingsfahrzeuge stellt Opel, für erstklassige Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.

Interessenten finden entsprechende Kontaktdaten, weitere Informationen sowie die erforderlichen Anmeldeunterlagen in der Broschüre „OPC Performance Training“ (erhältlich beim Opel-Partner), telefonisch unter 01805-55 10 (0,12 EUR/Min.) oder - ständig aktualisiert und immer auf dem neuesten Stand - im Internet unter www.opel-opc.com.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato
Kia Cerato
Mercedes CLS
Mercedes CLS
Saab 93 Sport - Moderne Felgen mit 10 Speichen
Saab 93 Sport - Moderne Felgen mit 10 Speichen
Hyundai Santa Fe
Hyundai Santa Fe
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025