Neue Motorenfamilie

Neuer 1.8 TFSI-Motor im Audi A3

Audi A3 allstreet (04/2024 - )
Audi RS 3 Limousine (11/2021 - )
Audi RS 3 Sportback (11/2021 - )
Bild: Audi AG
Bild: Audi AG

Ab sofort ist ein neues, hoch modernes Vierzylinder-FSI Aggregat mit 1,8 Liter Hubraum und Turboaufladung für Audi A3 und A3 Sportback bestellbar. Der 1.8 TFSI markiert den Marktstart einer völlig neuen Motorenfamilie und kombiniert die Weiterentwicklung des TFSI-Konzepts mit einem komplett neuen Grundmotor.


Das TFSI-Konzept vereint die Vorteile von Benzindirekteinspritzung und Turboaufladung. Mit dieser innovativen Technologie gelingt es, höhere Fahrleistung und bessere Dynamik bei reduziertem Verbrauch und geringen Emissionen zu erzielen. Mit seiner Leistung von 118 kW/160 PS und dem hohen maximalen Drehmoment von 250 Nm liefert er die kraftvolle Basis für sportliches Fahrvergnügen.

Die Leistungsfähigkeit der FSI-Technologie mit Turboaufladung haben die Audi-Ingenieure nicht nur auf den Rennstrecken der Welt, sondern mit dem hoch gelobten 2.0 TFSI-Motor längst unter Beweis gestellt. Für den neuen 1.8 TFSI wurde dieses Konzept konsequent weiterentwickelt. Der auf 150 bar gesteigerte Einspritzdruck und neue Sechsloch-Einspritzdüsen sichern eine sehr homogene Gemischbildung und eine äußerst effiziente Verbrennung.

Der integrierte Turbolader und eine neue Motorsteuerung sorgen für ein weiter verbessertes Ansprechverhalten und einen noch harmonischeren Drehmoment­aufbau. Das maximale Drehmoment von 250 Nm steht in dem sehr breiten Drehzahlbereich schon ab 1.500 bis 4.200 1/min zur Verfügung. Der völlig neue Grundmotor ist dabei besonders auf hohe Laufruhe und geringe Vibrationen ausgelegt. Damit setzt der 1.8 TFSI nicht nur in Leistung und Drehmoment, sondern auch bei der Akustik neue Maßstäbe in seiner Klasse. Seine Auslegung eignet sich für ein sehr breites Leistungsspektrum.

Lieferbar ist das neue Hightech-Aggregat von Audi zunächst im A3 und A3 Sportback sowohl in Kombination mit dem Sechsgang-Schaltgetriebe, als optional auch mit S tronic, dem Doppelkupplungsgetriebe für blitzschnelle Gangwechsel ohne spürbare Zugkraftunterbrechung.

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h und einer Beschleunigungszeit von 7,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h für den A3 3-Türer mit S tronic sorgt der 1.8 TFSI für souveräne Fahrleistungen. Im A3 mit Schaltgetriebe liegt der Insgesamt-Verbrauch bei niedrigen 7,3 l/100 km.

Der Grundpreis des A3 1.8 TFSI Attraction mit 6-Gang-Handschaltgetriebe beträgt 23.500 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.). Erste Auslieferungen erfolgen im Januar 2007.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 - Heckansicht
Audi S6 - Heckansicht
Nissan Micra CC - ... Gone ...
Nissan Micra CC - ... Gone ...
Citroen C6
Citroen C6
Peugeot 307 - Detail: Heckleuchte
Peugeot 307 - Detail: Heckleuchte
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025