Erfolgsfaktoren: Captiva, Epica und Flüssiggas-Nachrüstung

Chevrolet trotzt dem Gesamtmarkt und wächst um 13 Prozent

Die Chevrolet Deutschland GmbH hat ihren diesjährigen Absatz bis einschließlich Oktober 2006 auf 18.657 Zulassungen gesteigert. Damit verzeichnet der Bremer Importeur ein Wachstum von fast 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum – und dies bei einem nahezu stagnierenden Gesamtmarkt. Günther Sommerlad, Geschäftsführer von Chevrolet Deutschland, zeigt sich dementsprechend zufrieden: „Unsere beiden Herbst-Neuheiten, das SUV Captiva und unser Epica in der oberen Mittelklasse, haben einen erfolgreichen Einstand in Deutschland gefeiert. Und der Trend zu unseren Flüssiggas-Angeboten bleibt ungebrochen.“ Als einziger Hersteller in Deutschland bietet Chevrolet alle Modelle mit einer Nachrüstmöglichkeit für Autogas an. Mittlerweile ist etwa jeder zehnte Chevrolet, der in Deutschland verkauft wird, ein bivalentes Fahrzeug, das mit Flüssiggas und Benzin betrieben werden kann.

„Bei den Händlerbestellungen haben wir in den ersten zehn Monaten des Jahres sogar schon das Niveau des gesamten Vorjahres übertroffen“, ergänzt Steffen Raschig, Leiter Vertrieb und Händlernetzentwicklung. Besonders im Hinblick auf den Rest des Jahres freut sich Raschig über die erfreuliche Zwischenbilanz und die insgesamt gute Resonanz im Handel: „Damit gehen wir gut gerüstet in die Monate November und Dezember – denn für die verbleibenden Wochen erwarten wir in Anbetracht der Mehrwertsteuererhöhung 2007 einen besonders starken Wettbewerb.“
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Punto - Heckansicht
Fiat Punto - Heckansicht
Saab 93 Kombi
Saab 93 Kombi
Lexus RX
Lexus RX
Suzuki SX4
Suzuki SX4
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025