Kooperation zwischen Chevrolet und Fabian Hambüchen

Deutschlands "Turnfloh" fährt jetzt Chevy

Bild: Chevrolet
Bild: Chevrolet

Chevrolet Deutschland kooperiert ab sofort mit dem 19jährigen Fabian Hambüchen, Deutschlands großem Hoffnungsträger im Kunstturnen. Die Zusammenarbeit ist auf zwei Jahre ausgelegt und umfasst neben einer finanziellen Unterstützung auch die Bereitstellung eines Chevrolet Captiva, dem neuen Topmodell und ersten Kompakt-SUV der traditionsreichen Marke.



„Ich bin richtig froh, dass ich mit Chevrolet jetzt einen Automobil-Partner habe, der voll auf mich setzt und mich die nächsten zwei Jahre unterstützt. Und den Captiva finde ich einfach geil“, freut sich der 11fache deutsche Meister, der zuletzt bei den Weltmeisterschaften in Aarhaus mit zwei Bronzemedaillen im Mehrkampf und im Sprung auf sich aufmerksam machen konnte.

„Fabian Hambüchen hat seine zahlreichen Anhänger nicht nur durch seine hervorragenden Leistungen in der Weltspitze des Kunstturnens gewonnen – was ihn ganz besonders auszeichnet und von vielen anderen Spitzensportlern unterscheidet, ist sein sympathisches und bescheidenes Auftreten. Seine ganze Art hat uns davon überzeugt, dass Fabian sehr gut zur Marke Chevrolet passt“, erklärt Günther Sommerlad, Geschäftsführer der Chevrolet Deutschland GmbH, die Beweggründe für die Zusammenarbeit.


Der neue Captiva, der erst im September seine Premiere im Handel gefeiert hat, ist das erste Model der Marke Chevrolet, das auch mit einem Dieselmotor lieferbar ist. Er besticht vor allem durch ein dynamisches Design, großzügige Platzverhältnisse und eine umfassende Komfort- und Sicherheitsausstattung. Damit ist Fabian Hambüchen bestens gerüstet für die zahlreichen Aufgaben, die in den kommenden Monaten auf ihn warten: Im Frühjahr liegen die Abitur-prüfungen an, im September folgt die Turn-WM in Stuttgart, bevor 2008 schließlich das große Ziel ansteht – die olympischen Sommerspiele in Peking.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Heckansicht
Ford Maverick - Heckansicht
Volvo S60
Volvo S60
Mazda RX 8
Mazda RX 8
Kia Magentis
Kia Magentis
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025