Der neue MINI: Asien- Premiere auf der Auto China 2006

Neuauflage des Premium- Kleinwagens wird gemeinsam mit der Studie MINI Concept in Peking präsentiert

MINI Concept Geneva (02/2006) - copyright: BMW
MINI Concept Geneva (02/2006) - copyright: BMW

München/Peking. Erster Auftritt für den neuen MINI im Reich der Mitte: Zum Auftakt der internationalen Automobilmesse Auto China 2006 in Peking feiert die Neuauflage des sportlichen Zweitürers ihre Asien-Premiere. Dem Publikum in der chinesischen Hauptstadt wird die neue Generation des erfolgreichen Premium-Kleinwagens in der sportlichen Ausführung als MINI Cooper präsentiert. Zweiter Blickfang auf dem MNI Stand ist die spektakuläre Studie MINI Concept. Die Auto China 2006 findet vom 18. bis zum 27. November auf dem rund 120 000 großen Ausstellungsgelände in Peking statt. Sie gilt als Leitmesse der Automobilindustrie in China und zugleich als wichtige Bühne für Fahrzeughersteller und Zulieferer aus aller Welt.

Mit der Premiere in Peking knüpft der neue MINI an die Erfolgsgeschichte seines Vorgängers an. Die Neuauflage des mit weltweit mehr als 850 000 Exemplaren meistverkauften Kleinwagens im Premium-Segment fasziniert durch das weiter verfeinerte charakteristische Design, neue Motoren und ein noch agileres Handling. "Vom Original zum Original" - so lautet die Maxime für das Karosseriedesign des neuen MINI. So wurden etwa der Hexagon-Kühlergrill, der den freundlichen Ausdruck des Zweitürers betont, die großen Rundscheinwerfer, in die jetzt die Blinkleuchten integriert sind, und auch die aufrecht stehenden Rückleuchten im unverwechselbaren Stil neu interpretiert.

Im Interieur wurde das Cockpit neu gegliedert und die Instrumente in kreisrunde Formen gekleidet. Zentrales Element ist das Center Speedo, das jetzt über deutlich mehr Funktionen verfügt. Zu den faszinierenden Ausstattungsdetails zählt die optional erhältliche ambiente Beleuchtung, deren Lichtfarbe nach Belieben stufenlos zwischen warmem Orange und sportlichem Blau variiert werden kann. Einzigartige Dynamik und jede Menge Fahrspaß sind die Markenzeichen des neuen MINI. Der MINI Cooper schafft dank seines völlig neu entwickelten und 88 kW/120 PS starken Vierzylinder-Motors den Sprint von null auf 100 km/h in 9,1 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 203 km/h.

Auf dem chinesischen Markt wird der MINI Cooper serienmäßig mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet, das - nach dem Vorbild der Formel 1 - auch manuelle Gangwechsel über Schaltwippen am Lenkrad ermöglicht. Auch im Automatik-Modus erfolgt der Wechsel der Fahrstufen sportlich rasant. Für noch mehr Dynamik braucht der Fahrer nur die optionale Sporttaste zu drücken. Dann werden die elektronisch gesteuerten Schaltzeiten beim Gangwechsel nochmals verkürzt. Ein weiteres Highlight auf der Auto Peking 2006 ist die Präsentation der Studie MINI Concept. Dieses Konzeptfahrzeug ist eine Reminiszenz an die legendären MINI Modelle der 60er Jahre mit verlängertem Radstand und zweigeteilter Hecktür und zugleich die Vision eines modernen Kombi-Fahrzeugs für erlebnisorientierte und extrovertierte Autofahrer. Die Studie MINI Concept bietet ausgefallene Design-Finessen und verbindet den einzigartig sportlichen MINI Look mit der Funktionalität eines maximalen Raumangebots auf minimaler Grundfläche.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Epica - Rücksitze
Chevrolet Epica - Rücksitze
Toyota Avensis Verso - Cockpit
Toyota Avensis Verso - Cockpit
Peugeot 307 - Kinder auf der Rücksitzbank
Peugeot 307 - Kinder auf der Rücksitzbank
Mazda 6 MPS - der Tacho weckt Erwartungen
Mazda 6 MPS - der Tacho weckt Erwartungen
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025