Neue MINI Generation startet am 18. November

BMW Group setzt Absatzwachstum im Oktober fort

München. Die BMW Group hat sich im Oktober ihrem Absatzziel einen weiteren Schritt angenähert, 2006 einen neuen Spitzenwert zu erreichen. Insgesamt stieg der Absatz von Automobilen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce im Monatsvergleich leicht um 0,2% auf 108.881 Einheiten (Vj.: 108.634). Per Oktober hat die BMW Group mit 1.130.439 Verkäufen 33.325 Automobile mehr an Kunden übergeben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (1.097.114/+3,0%).

Bei der Marke BMW stieg die Zahl der Auslieferungen um 2,4% auf 94.983 Automobile (Vj.: 92.753). Damit liegen die Verkäufe per Ende Oktober bei 969.213 Einheiten (Vj.: 921.350). Das ist ein Plus von 5,2%. Getragen wird der Erfolg der Marke BMW sowohl von den Kernbaureihen BMW 3er, 5er und 7er, wie auch von den Modellen, die erst in den letzten Jahren neu eingeführt wurden. Beispiele hierfür sind der BMW 1er, der BMW 6er oder der BMW X3. Mit insgesamt 645.169 abgesetzten Automobilen der 3er, 5er und 7er Reihe stehen die Kernbaureihen für 66,6% oder genau zwei Drittel des Gesamtabsatzes der Marke BMW in den ersten zehn Monaten 2006. Am stärksten hat die 3er Reihe mit einem Absatzplus von 18,5% zugelegt. Das sind 416.489 verkaufte Einheiten (Vj.: 351.502). Beim 7er liegen die Verkäufe bei 41.227 Einheiten und damit um 6,9% über Vorjahr (38.573). Der 5er erreichte mit 187.453 ausgelieferten Automobilen ein Plus von 1,3% (185.002). BMW gelingt es damit, trotz des nachhaltigen Ausbaus der Produktpalette in den Kernbaureihen 3er, 5er und 7er weiter zu wachsen. Die Markteinführung der zweiten Generation eines weiteren Erfolgsmodells der Marke BMW, des BMW X5, steht kurz bevor: Er wird ab 24. November in den USA und Kanada an Kunden ausgeliefert.

Bereits eine Woche vorher, am 18. November, wird die neue Generation des MINI zunächst auf den europäischen Märkten eingeführt. Das ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte dieses weltweit erfolgreichsten Premium-Kleinwagens. Die Produktion des neuen MINI im ausgebauten Werk in Oxford läuft bereits auf Hochtouren. Der Absatz der laufenden Generation ging kurz vor dem Anlauf des Nachfolgers auf 13.821 Automobile zurück (Vj.: 15.810/-12,6%).

Trotz der Baumaßnahmen zur Erweiterung der Kapazität und der Produktionsumstellung auf die neue MINI Generation lag der Absatz in den ersten 10 Monaten 2006 bei 160.674 Einheiten und damit lediglich um 8,3% unter dem des Vergleichswertes aus dem Jahr 2005 (175.229). Die erweiterten Kapazitäten werden dem MINI im Jahr 2007 ein Absatzniveau ermöglichen, das die bisherige Rekordmarke aus dem Jahr 2005 von über 200.000 Auslieferungen (200.428) übersteigen wird.

Rolls-Royce hat die Zahl der Auslieferungen des Phantom im Oktober 2006 um 8,5% auf 77 Automobile gesteigert (Vj.: 71). Per Oktober wurden 552 Exemplare dieses erfolgreichsten Modells in der absoluten Luxusklasse an Kunden übergeben. Das ist gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum (535) ein Plus von 3,2%.

Im Segment Motorrad liegt der Absatz im Oktober bei 6.926 Auslieferungen und damit deutlich über Vorjahr (5.697/+21,6%). Per Oktober wurde das Vorjahres-niveau (86.525) mit 86.259 verkauften Motorrädern fast erreicht (-0,3%).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Murano - Innenraum
Nissan Murano - Innenraum
Citroen C1
Citroen C1
Citroen C5 - links die Limousine, rechts der Kombi
Citroen C5 - links die Limousine, rechts der Kombi
Dacia Logan Kombi, Cockpit
Dacia Logan Kombi, Cockpit
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025