Veteran Car Run

Zuverlässig von London nach Brighton

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Jedes Jahr am ersten Sonntag im November steht das englische Seebad Brighton ganz im Zeichen historischer Fahrzeuge. Dann veranstaltet der Royal Automobile Club den „London to Brighton Veteran Car Run“ für Oldtimer bis zum Baujahr 1904. In diesem Jahr fuhr Hans H. Demant, Vorsitzender der Geschäftsführung der Adam Opel GmbH, einen Opel Rennwagen von 1902 und erreichte bei sonnigem Herbstwetter nach fünf Stunden das 95 Kilometer südlich von London gelegene Ziel. „Diese historischen Fahrzeuge verlangen einem alles ab“, sagte Hans H. Demant nach der Ankunft in Brighton. „Aber es macht großen Spaß, diese automobilen Denkmäler zu fahren, insbesondere wenn man entlang der Route von tausenden Menschen bejubelt wird.“ Auch das zweite Fahrzeug, ein Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“ von 1899, kam wie schon im Vorjahr ohne Zwischenfälle in Brighton an.

Mit der alljährlichen Fahrt erinnert der Veranstalter an die Aufhebung eines britischen Gesetzes im Jahr 1896. Es besagte, dass vor jedem Motorfahrzeug ein Mann mit einer roten Flagge laufen musste. Damals wurde auch die Höchstgeschwindigkeit von 4 auf 14 Meilen in der Stunde erhöht. Zur Feier der Aufhebung fuhren am 14. November 1896 über 30 Autos von London nach Brighton, allerdings erreichten nur 14 das Ziel. An Einfallsreichtum mangelte es damals nicht – angeblich wurde ein Fahrzeug mit dem Zug in die Nähe des Seebades gebracht und kurz vor der Zieleinfahrt noch mit Schlamm beschmiert. Mit seiner 110-jährigen Tradition ist der „London to Brighton Veteran Car Run“ ohne Beispiel in der Automobilgeschichte.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Land Cruiser 100 - Cockpit
Toyota Land Cruiser 100 - Cockpit
Jaguar XK
Jaguar XK
Opel Corsa 2007
Opel Corsa 2007
Mazda RX 8 - Rad mit Felge
Mazda RX 8 - Rad mit Felge
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025