Weltpremiere des neuen Mazda Designkonzepts Nagare

Konzeptstudie für die L.A. Auto Show

Konzeptstudie Nagare - copyright: Mazda
Konzeptstudie Nagare - copyright: Mazda

Der Pressetag der Los Angeles International Auto Show (29. November, 16:05 Uhr Ortszeit) ist Premierenbühne für eine komplett neue Konzeptstudie von Mazda. Der Mazda Nagare (sprich: na-gah-reh) tritt in die Fußstapfen der erfolgreichen Designkonzepte Sassou, Senku und Kabura, gewährt aber zugleich auch einen ersten Ausblick auf die künftige Designlinie der Marke Mazda. Laut Laurens van den Acker, seit Mai 2006 neuer Mazda Designchef, steht die Zukunft des Mazda Designs unter dem Schlagwort Flow. „Der Nagare glänzt mit Proportionen und einer Oberflächenbehandlung, die wir auf den Automobilsalons des nächsten Jahres anhand weiterer Studien fortentwickeln werden. Er erforscht auf spannende Weise die Wechselwirkungen zwischen Licht und Schatten und enthüllt so erste Elemente des Designs unserer nächsten Modell-Generationen.“ Franz von Holzhausen, Leiter des amerikanischen Mazda Designstudios in Irvine (Kalifornien) und in dieser Rolle verantwortlich für den Aufbau der L.A.-Studie, beschreibt das Nagare-Konzept als „weiterführende Ausdrucksform des Zoom-Zoom-Gedankens: Inspiriert durch die Kräfte der Natur haben unsere Designer Bewegung, Energie und Leichtigkeit eingefangen und diese Elemente in eine wunderschöne Formensprache übersetzt, die sowohl provokant als auch verführerisch ist.“

Weitere Highlights auf dem Mazda-Stand in L.A. sind neben dem Mazda MX-5 Roadster Coupe – der MX-5 mit elektrischem Klappdach - das Crossover-Paar Mazda CX-7 und CX-9. Der fünfsitzige, betont sportliche Mazda CX-7 kommt 2007 auch nach Europa, sein mit drei Sitzreihen ausgestatteter Bruder CX-9 mit Platz für sieben Passagiere ist dagegen dem nordamerikanischen Markt vorbehalten, wo er Anfang des neuen Jahres zu den Händlern rollen wird.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo - Vordersitze
Chevrolet Aveo - Vordersitze
Hyundai Coupe - Innenraum: Cockpit
Hyundai Coupe - Innenraum: Cockpit
Ford S-Max, Laderaum
Ford S-Max, Laderaum
Subaru Legacy - Schrägheck
Subaru Legacy - Schrägheck
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Seat Arona 2025
Parallel zum Seat Ibiza erhält auch der Seat Arona, der auf der gleichen Plattform basiert, ein zweites Facelift. Auch dieser soll also noc...

Seat Ibiza 2025
Offensichtlich soll der Ibiza noch ein Weilchen halten. Seit Ende Oktober 2025 gibt es jedenfalls noch einmal ein zweites Facelift für den ...

Seat Arona 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Arona im Jahr 2021

Seat Ibiza 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Ibiza im Jahr 2021

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025