Weltpremiere des neuen Mazda Designkonzepts Nagare

Konzeptstudie für die L.A. Auto Show

Konzeptstudie Nagare - copyright: Mazda
Konzeptstudie Nagare - copyright: Mazda

Der Pressetag der Los Angeles International Auto Show (29. November, 16:05 Uhr Ortszeit) ist Premierenbühne für eine komplett neue Konzeptstudie von Mazda. Der Mazda Nagare (sprich: na-gah-reh) tritt in die Fußstapfen der erfolgreichen Designkonzepte Sassou, Senku und Kabura, gewährt aber zugleich auch einen ersten Ausblick auf die künftige Designlinie der Marke Mazda. Laut Laurens van den Acker, seit Mai 2006 neuer Mazda Designchef, steht die Zukunft des Mazda Designs unter dem Schlagwort Flow. „Der Nagare glänzt mit Proportionen und einer Oberflächenbehandlung, die wir auf den Automobilsalons des nächsten Jahres anhand weiterer Studien fortentwickeln werden. Er erforscht auf spannende Weise die Wechselwirkungen zwischen Licht und Schatten und enthüllt so erste Elemente des Designs unserer nächsten Modell-Generationen.“ Franz von Holzhausen, Leiter des amerikanischen Mazda Designstudios in Irvine (Kalifornien) und in dieser Rolle verantwortlich für den Aufbau der L.A.-Studie, beschreibt das Nagare-Konzept als „weiterführende Ausdrucksform des Zoom-Zoom-Gedankens: Inspiriert durch die Kräfte der Natur haben unsere Designer Bewegung, Energie und Leichtigkeit eingefangen und diese Elemente in eine wunderschöne Formensprache übersetzt, die sowohl provokant als auch verführerisch ist.“

Weitere Highlights auf dem Mazda-Stand in L.A. sind neben dem Mazda MX-5 Roadster Coupe – der MX-5 mit elektrischem Klappdach - das Crossover-Paar Mazda CX-7 und CX-9. Der fünfsitzige, betont sportliche Mazda CX-7 kommt 2007 auch nach Europa, sein mit drei Sitzreihen ausgestatteter Bruder CX-9 mit Platz für sieben Passagiere ist dagegen dem nordamerikanischen Markt vorbehalten, wo er Anfang des neuen Jahres zu den Händlern rollen wird.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo - Vordersitze
Chevrolet Aveo - Vordersitze
Hyundai Coupe - Innenraum: Cockpit
Hyundai Coupe - Innenraum: Cockpit
Ford S-Max, Laderaum
Ford S-Max, Laderaum
Subaru Legacy - Schrägheck
Subaru Legacy - Schrägheck
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025