Der neue Benzinmotor mit 230 PS gibt dem Opel Insignia GSi noch mehr Schub. Ab März verfügbar. Bild: opel
| |
Ab März gibt es beim Insignia nun auch einen neuen Motor. Das wird dann auch nicht wieder ein Diesel wie bisher, sondern ein Zweiliter Turbobenziner mit 169 kW / 230 PS - 20 PS mehr also als bisher.
Neu ist direkt auch die Neun-Stufen Automatik, die das bisherige 8-Gang Getriebe ersetzt. Der Verbrauch soll bei auf NEFZ zurückgerechneten Werten zwischen 6,9 und 7 Litern liegen. Das ist eigentlich ganz in Ordnung für diese Leistungsdaten.
Der Insignia GSi kommt wie bisher natürlich wieder mit Allradantrieb, wobei dieser nochmals verfeinert sein soll. Die Preise hat Opel noch nicht kommuniziert, von einer leichten Steigerung gegenüber dem Vorgänger kann man aber ausgehen. Es sei denn, der Benzinmotor ist gegenüber dem Diesel eine deutlich günstigere Konstruktion.
Zurück zur ÜbersichtDas könnte Sie auch interessieren:
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Seat Ibiza Cupra |
 Seat Leon Facelift - Bild 8 |
 Lexus RX 450h - Bild 15 |
 Der neue BMW X6 - Bild 13 |
|
 | Um einen Schaden, der nach einem Verkehrsunfall an einem Fahrzeug entstanden ist, zu ermitteln, kann es notwendig sein, ein KFZ-Gutachten erstellen zu lassen. Solch ein Gutachten fungiert als Schadensnachweis ... mehr ... |
 | Stuttgart kann eine lange und beeindruckende Geschichte im Automobilbau vorweisen. Bekannte Marken haben hier ihren Ursprung oder wurden hier zu dem, was sie heute sind. Bis heute prägt das Auto das Stadtbild ... mehr ... |
 | Oldtimer erinnern uns an längst vergangene Zeiten und haben oft eine ganz besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft. Doch was genau macht Oldtimer so faszinierend und was unterscheidet sie von modernen ... mehr ... |
|
|