Mit dieser Zahl lässt es sich etwas ruhiger leben. Die Anzahl der Verkehrstoten geht in 2019 vermutlich auf einen Rekord-Tiefstwert von 3.090 zurück. Diese Annahme trifft das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Schätzungen auf Basis der vorliegenden Daten von Januar bis September 2019. Das wäre der niedrigste Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren. Die bisher niedrigste Verkehrstotenzahl lag 2017 bei 3 180 Verkehrstoten.
Sogar die Zahl der Verletzten durch Verkehrsunfälle wird vermutlich um 3% auf circa 383.000 gegenüber 2018 zurückgehen.
Trotz aller "Freude" bedeuten diese Zahlen:
täglich durchschnittlich acht Todesopfer und mehr als 1.000 Verletzte im Straßenverkehr.
Wieviele Verkehrsunfälle gab es 2019?
Gezählt werden die polizeilich erfassten Unfälle. Diese Zahl wird voraussichtlich bis Ende 2019 leicht ansteigen. Ganze 2,6 Millionen Verkehrsunfälle verzeichnen die Statistiker in Deutschland. Davon entfallen ungefähr 300.000 auf Unfälle mit Personenschäden, entsprechend verlaufen 2,3 Millionen Unfälle glimpflicher.
Bild: DestatisEin Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...