Bald durch den Bundesrat

CO2-Steuer kommt ab 2021

Die CO2-Steuer soll ab 2021 mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne kommen. Bild: angurten.de / christian schön
Die CO2-Steuer soll ab 2021 mit einem Preis von 25 Euro pro Tonne kommen. Bild: angurten.de / christian schön

Gestern haben sich Bund und Länder auf die CO2-Steuer verständigt. Ab 2021 werden für zunächst fünf Jahre festgeschrieben werden. Die zunächst auf 10 Euro pro Tonne CO2 festgelegte Steuer wird jetzt wohl am Mittwoch im Vermittlungsausschuss des Bundestages auf 25 Euro pro Tonne festgelegt werden.

Danach soll die Steuer jährlich um 5 Euro zum Jahreswechsel steigen. Im Jahr 2024 sollen dann 45 Euro veranschlagt werden und ein Jahr später bereits 55 Euro. Danach soll die Steuer angebotsbestimmt zwischen 55 und 65 Euro festgelegt werden.

Mit den Einnahmen wird zum einen eine erhöhte Pendlerpauschale finanziert, durch die Personen mit weitem Weg zur Arbeit entlastet werden sollen. Zum anderen soll die EEG-Umlage möglichst gesenkt werden.

Grundsätzlich halten wir die Steuer nicht für verkehrt. Allerdings wünschen wir uns nach wie vor, dass zusätzlich zur batterieelektrischen Fortbewegung auch andere Alternativen wie zum Beispiel Bio-Kraftstoffe, Wasserstoff oder Brennstoffzelle - um nur einige zu nennen - weiter im Fokus stehen und auch von seiten der Bundesregierung unterstützt werden. Sowohl der Umwelt als auch der Wirtschaft tut dies sicherlich gut.

Und nicht zuletzt wir selber müssen uns die Frage stellen, ob es sein kann, dass wir nur durch höhere Steuern der Umwelt helfen können. Vielleicht denken wir einfach beim nächsten Autokauf eine Nummer kleiner als gedacht. Ein paar PS weniger.

Meist reicht das doch auch.

Woll?
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Dacia Lodgy
Dacia Lodgy
Opel Adam S - Bild 4
Opel Adam S - Bild 4
Ford Mondeo 2015 - Bild 12
Ford Mondeo 2015 - Bild 12
Mazda MX-5 2015 - Bild 1
Mazda MX-5 2015 - Bild 1
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025