Entdecken Sie wunderschöne Gegenden

Mit dem Mietwagen durch Südafrika fahren




Es ist unglaublich, aber ein Blick in den Kalender bestätigt, dass die WM in Südafrika tatsächlich bereits 2010 stattfand und damit schon fast wieder acht Jahre in der Vergangenheit liegt. Von der WM südlich des Äquators bleibt neben den Vuvuzelas vor allem die gute Stimmung in Erinnerung. Auch wenn im nächsten Jahr bereits die nächste WM auf uns wartet, sollte der Traum, einmal nach Südafrika zu reisen und das Land zu entdecken, nicht in Vergessenheit geraten. Südafrika ist ein wunderschönes Reiseziel. Trotz aller sozialen Probleme, die hier herrschen, ist es ganz unkompliziert, das Land mit dem Mietwagen und damit auf eigene Faust zu bereisen.

Reisen für Autojunkies


Wir haben schon einmal darüber geschrieben, welche Reiseziele für Autojunkies in Frage kommen und auf welchen Straßen im In- und Ausland maximale Fahrfreude aufkommt. Hierbei haben wir außer Acht gelassen, dass es die Möglichkeit gibt, mit dem Flieger nach Kapstadt oder Johannesburg zu reisen und dort in den vorab in Deutschland reservierten Mietwagen zu steigen.

Was aber sollten Autofahrer in Südafrika beachten?


Südafrika ist ein Eldorado für Menschen, die gern mit dem Auto unterwegs sind. Viele interessante Reiseziele sind mehrere hundert Kilometer entfernt und über kerzengerade Straßen erreichbar, die in der Regel in einem guten Zustand sind. Es ist der wechselhaften Geschichte Südafrikas geschuldet, dass in diesem Land Linksverkehr herrscht. Auch wenn es für viele Autofahrer rätselhaft ist, wie man sich hier korrekt verhält, gewöhnt sich fast jeder bereits nach wenigen Stunden an den Linksverkehr. Da das Schalten mit der linken Hand wirklich ungewohnt ist, empfiehlt es sich, einen Mietwagen mit Automatikgetriebe zu reservieren.

Diese Überraschungen erwarten Autofahrer in Südafrika


Auch wenn die erlaubte Geschwindigkeit in Südafrika innerorts 60 km/h und auf der Landstraße zwischen 80 und 100 km/h beträgt, ist es als Land der Raser bekannt. Als ausländischer Autofahrer ist es wichtig, sich penibel an die ausgewiesenen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, um hohe Strafen bis hin zum Führerscheinentzug zu vermeiden. Aufpassen sollten Autofahrer auch auf die Fußgänger und Wildtiere, die in Südafrika immer wieder plötzlich am Straßenrand auftauchen, um dann gemächlich über die Fahrbahn zu schlendern. In Nationalparks und in kleineren Ortschaften gibt es meist sehr viele und zum Teil tiefe Schlaglöcher, weshalb hier ein besonders vorsichtiger Fahrstil angebracht ist.

Das Benzin ist in Südafrika sehr preiswert, an die zum Teil eigenwilligen Verkehrsregeln und unvorhersehbaren Hindernisse gewöhnt man sich schnell. Belohnt wird man auf dem Roadtrip durch das faszinierende Land mit atemberaubend schönen Naturerlebnissen und dem guten Gefühl, den Alltag ganz weit hinter sich gelassen zu haben.


Foto: pixabay.com/4657743
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Range Rover Evoque
Range Rover Evoque
Die Girls auf der Essen Motor Show 2011
Die Girls auf der Essen Motor Show 2011
Mazda CX-3 - Bild 17
Mazda CX-3 - Bild 17
Audi S4 2016 - Bild 11
Audi S4 2016 - Bild 11
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025