Auf dem Genfer Autosalon im März 2016 präsentiert Opel den Nachfolger der legendären GT-Serie
Opel will auf dem Genfer Automobilsalon vom 3. bis 13. März 2016 wieder einen neuen GT vorstellen. Mittlerweile auch schon wieder zehn Jahre ist die Vorstellung des letzten GTs her, der zwar in unseren Augen ein gutes Auto war, sich aber trotzdem nicht lange gehalten hat.
Einen ersten Miniblick auf das neue Modell gibt es in diesem Video:
Opel Experimental GT 1965 Die Historie der GT-Modelle reicht bis ins Jahr 1965 zurück. In diesem Jahr präsentierte Opel den Experimental GT auf der IAA in Frankfurt.
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien
Studie Skoda Vision O Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...
Facelift für Kia Stonic Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...
Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026) Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.
Facelift für den Dacia Sandero (2026) Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...
Prototyp: VW ID. Cross Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
Prototyp: VW ID. Cross Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).