75 Jahre Jeep

Sondermodell Jeep Renegade Sport 1.6 E-torQ ab 17.900 Euro

Der Einstieg in die Jeep-Welt mit dem Renegade Sport ab 17.900 Euro. Bild: Jeep
Der Einstieg in die Jeep-Welt mit dem Renegade Sport ab 17.900 Euro. Bild: Jeep

Jeep® feiert Jubiläums-Jahr. Vor 75 Jahren rollte der bis heute auf der ganzen Welt legendäre Geländewagen Willys-Overland MB aus den Werkshallen im U.S.-amerikanischen Toledo/Ohio.

Er half bereits mit, Europa von Diktatur und Krieg zu befreien und wurde schnell weltweit als „der Jeep" bekannt. „Der Jeep" legte als erster leichter 4x4 Geländewagen den Grundstein zu einem Segment, das heute erfolgreicher denn je ist und die Marke Jeep® gilt bis heute als Original aller Geländewagen und als SUV Marke Nummer Eins auf der Welt.

Im ersten Quartal des Jubiläums-Jahres 2016 bietet Jeep nun die Möglichkeit, zu einem besonders günstigen Preis in die Welt des Originals aller Geländewagen einzusteigen. Mit einem Kundenvorteil von 2000 Euro zum regulären Basispreis gibt es das Einstiegsmodell Jeep Renegade Sport 1.6 E-torQ für nur 17.900 Euro (UPE ab Werk).

Der erste Jeep im Segment der kleinen kompakten SUV steckt voller starker, stylischer Persönlichkeit im perfekten Format für die Großstadt ebenso wie für den Offroad-Trail. Im größten Innenraum des Segments genießen seine Passagiere ausgezeichnete Fahreigenschaften auf der Straße. Der Renegade Sport 1.6 E-torQ bietet einen sparsamen 1,6 Liter großen Vierzylinder-Benzinmotor mit 81 kW (110 PS), Fünfgang-Schaltgetriebe und Vorderradantrieb.

Zur kompletten Serienausstattung des Renegade Sport 1.6 E-torQ gehören unter anderem:
  • Klimaanlage
  • Fahrer- und Beifahrerairbag
  • Seitenairbags vorn
  • Window-Airbags für beide Sitzreihen
  • Elektronisches Stabilitätsprogramm ESP
  • Traktionskontrolle
  • Elektronischer Wank- und Überroll-Schutz
  • Berganfahrhilfe
  • Uconnect Smartouch Multimedia Infotainment-System mit vier Lautsprechern, Touchscreen, Bluetooth, AUX- und USB-Anschlüssen sowie LIVE Services mit Smartphone-Anbindung
  • Lenkrad mit integrierten Bedien-Elementen für Audiosystem, Bluetooth und Fahrzeuginformations-Center
  • Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung
  • Elektrische Fensterheber vorn und hinten
  • Lenksäule zweifach verstellbar
  • Elektromechanische Feststellbremse
  • Stopp&Start-System
  • Beifahrersitzlehne nach vorn umklappbar für besonders große Ladelänge
  • Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar
  • 12 Volt Stromanschluss vorn und im Gepäckraum
  • ISOFIX Kindersitzbefestigung
Der geräumige und wertige Innenraum bietet außer Komfort und Funktionalität auch zahlreiche kleine Design-Details, die den Renegade-Besitzer seinen Jeep immer wieder neu entdecken lassen. Wer findet die Spinne?
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Die Heckleuchten sind in abgerundeter Dreiecksform gehalten. Der kleine Verbindungsbogen über der Kofferraumklappe gibt einen besonderen Kick.
Die Heckleuchten sind in abgerundeter Dreiecksform gehalten. Der kleine Verbindungsbogen über der Kofferraumklappe gibt einen besonderen Kick.
Audi Sport quattro concept - Wer damit Gas geben würde, kommt in 3,7 Sekunden auf Hundert.
Audi Sport quattro concept - Wer damit Gas geben würde, kommt in 3,7 Sekunden auf Hundert.
Honda Civic Tourer - Bild 8
Honda Civic Tourer - Bild 8
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Seat Arona 2025
Parallel zum Seat Ibiza erhält auch der Seat Arona, der auf der gleichen Plattform basiert, ein zweites Facelift. Auch dieser soll also noc...

Seat Ibiza 2025
Offensichtlich soll der Ibiza noch ein Weilchen halten. Seit Ende Oktober 2025 gibt es jedenfalls noch einmal ein zweites Facelift für den ...

Seat Arona 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Arona im Jahr 2021

Seat Ibiza 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Ibiza im Jahr 2021

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025