Im Jahr 2016

Trends bei Gebrauchtwagen

Bild: angurten.de / Christian Schön
Bild: angurten.de / Christian Schön

Der Trend bei Gebrauchtwagen dürfte dem der letzten Jahre ähnlich sein. Hin zu qualitativ hochwertigen Modellen, vor allem Jahreswagen und Vorführ-Autos dürften heiß begehrt sein.

Wie immer werden Autos der Premium-Hersteller genauso im Trend liegen, wie Gebrauchtwagen der Produzenten von sogenannten billigen Autos. Der Top-Favorit wird aber sicherlich wieder einmal der VW Golf sein.

Dabei muss man abwarten, ob bevorzugt Autos von privaten Fahrzeughaltern oder von Autohändlern gekauft werden. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Verkauf privat

Diese Art Fahrzeug Verkauf hat vor allem finanzielle Vorteile, gibt es doch da die günstigsten Gebrauchtwagen überhaupt. Diese Variante hat aber auch ihre Nachteile, zum Beispiel kann man keine Gebrauchtwagen-Garantie in Anspruch nehmen und bei Defekten oder Schäden muss man sich erst eine Werkstatt suchen. Privater Verkauf von gebrauchten Autos wird für Personen mit wenig finanziellen Mitteln auch der Trend für das Jahr 2016 sein.

Verkauf durch Händler

Wer hier seinen Gebrauchtwagen sucht, der hat mehrere Vorteile. Erstens kann er die ersten 12 Monate die gesetzliche Gebrauchtwagen-Garantie in Anspruch nehmen, natürlich gratis. Bei auftretenden Mängeln hat er einen direkten Ansprechpartner vor Ort und bei gravierenden Fehlern kann er unter Umständen sogar vom Kaufvertrag zurücktreten und den Wagen wieder an den Händler übergeben. Alle diese Vorteile sind beim Verkauf privat ausgeschlossen.

Der Verkauf beim Händler einzige Nachteil sind die höheren Preise. Dieser Trend bei den Gebrauchtwagen wird bei Käufern mit ausreichendem Einkommen auch 2016 anhalten.

Wer auf der Suche nach einem seriösen und preiswerten Gebrauchtwagenhändler ist, der kann diesbezüglich einen Vergleich unter den zahlreichen verschiedenen Anbietern durchführen. Diese Methode einen guten Autohändler zu finden ist schon seit vielen Jahren im Trend. Zu einem ist dieser Vorgang schnell erledigt, zum anderen kann man dabei sicher sein, einen guten Gebrauchtwagen von einem seriösen Händler zu bekommen.

So ein Vergleich kann im Internet auf zahlreichen Vergleichs-Portalen ausgeführt werden. Die dazu benötigten Daten werden in einem Preisrechner eingegeben und dieser liefert innerhalb kürzester Zeit brauchbare Ergebnisse.

Fazit: Die Gebrauchtwagen Trends 2016 werden sich von denen der früheren Jahre kaum unterscheiden, mit dem Unterschied, die Käufer legen wieder mehr Wert auf gute Qualität. Sie geben gerne etwas mehr Geld aus, erhalten dafür aber auch qualitativ gute Ware.

Auch der Online-Verkauf von Gebrauchtwagen wird im Jahr 2016 an Bedeutung zunehmen. Gebrauchtwagen kaufen bei mobile ist nur ein Beispiel, dass man auch hier bezüglich Preis und Qualität gut fahren kann. Ebenfalls können Interessierte ihre Fragen was Gebrauchtwagen betrifft, online an mobile.de richten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
Seat Exeo
Seat Exeo
Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Renault Initiale Paris Concept - Bild 3
Renault Initiale Paris Concept - Bild 3
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025