Im Jahr 2016

Trends bei Gebrauchtwagen

Bild: angurten.de / Christian Schön
Bild: angurten.de / Christian Schön

Der Trend bei Gebrauchtwagen dürfte dem der letzten Jahre ähnlich sein. Hin zu qualitativ hochwertigen Modellen, vor allem Jahreswagen und Vorführ-Autos dürften heiß begehrt sein.

Wie immer werden Autos der Premium-Hersteller genauso im Trend liegen, wie Gebrauchtwagen der Produzenten von sogenannten billigen Autos. Der Top-Favorit wird aber sicherlich wieder einmal der VW Golf sein.

Dabei muss man abwarten, ob bevorzugt Autos von privaten Fahrzeughaltern oder von Autohändlern gekauft werden. Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Verkauf privat

Diese Art Fahrzeug Verkauf hat vor allem finanzielle Vorteile, gibt es doch da die günstigsten Gebrauchtwagen überhaupt. Diese Variante hat aber auch ihre Nachteile, zum Beispiel kann man keine Gebrauchtwagen-Garantie in Anspruch nehmen und bei Defekten oder Schäden muss man sich erst eine Werkstatt suchen. Privater Verkauf von gebrauchten Autos wird für Personen mit wenig finanziellen Mitteln auch der Trend für das Jahr 2016 sein.

Verkauf durch Händler

Wer hier seinen Gebrauchtwagen sucht, der hat mehrere Vorteile. Erstens kann er die ersten 12 Monate die gesetzliche Gebrauchtwagen-Garantie in Anspruch nehmen, natürlich gratis. Bei auftretenden Mängeln hat er einen direkten Ansprechpartner vor Ort und bei gravierenden Fehlern kann er unter Umständen sogar vom Kaufvertrag zurücktreten und den Wagen wieder an den Händler übergeben. Alle diese Vorteile sind beim Verkauf privat ausgeschlossen.

Der Verkauf beim Händler einzige Nachteil sind die höheren Preise. Dieser Trend bei den Gebrauchtwagen wird bei Käufern mit ausreichendem Einkommen auch 2016 anhalten.

Wer auf der Suche nach einem seriösen und preiswerten Gebrauchtwagenhändler ist, der kann diesbezüglich einen Vergleich unter den zahlreichen verschiedenen Anbietern durchführen. Diese Methode einen guten Autohändler zu finden ist schon seit vielen Jahren im Trend. Zu einem ist dieser Vorgang schnell erledigt, zum anderen kann man dabei sicher sein, einen guten Gebrauchtwagen von einem seriösen Händler zu bekommen.

So ein Vergleich kann im Internet auf zahlreichen Vergleichs-Portalen ausgeführt werden. Die dazu benötigten Daten werden in einem Preisrechner eingegeben und dieser liefert innerhalb kürzester Zeit brauchbare Ergebnisse.

Fazit: Die Gebrauchtwagen Trends 2016 werden sich von denen der früheren Jahre kaum unterscheiden, mit dem Unterschied, die Käufer legen wieder mehr Wert auf gute Qualität. Sie geben gerne etwas mehr Geld aus, erhalten dafür aber auch qualitativ gute Ware.

Auch der Online-Verkauf von Gebrauchtwagen wird im Jahr 2016 an Bedeutung zunehmen. Gebrauchtwagen kaufen bei mobile ist nur ein Beispiel, dass man auch hier bezüglich Preis und Qualität gut fahren kann. Ebenfalls können Interessierte ihre Fragen was Gebrauchtwagen betrifft, online an mobile.de richten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
Seat Exeo
Seat Exeo
Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Renault Initiale Paris Concept - Bild 3
Renault Initiale Paris Concept - Bild 3
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025