Elektromobilität

Weltpremiere des Tiguan GTE Active Concept in Detroit

VW Tiguan III (12/2023 - )
Auf der Detroit Motor Show präsentiert den Tiguan GTE als Konzeptstudie. Elektromobilität in SUV-Form. Bild: VW
Auf der Detroit Motor Show präsentiert den Tiguan GTE als Konzeptstudie. Elektromobilität in SUV-Form. Bild: VW

Das fünfsitzige Conceptcar basiert auf der neu entwickelten zweiten Generation des Tiguan. Der Tiguan GTE Active Concept mit einem aufgeladenen Benzindirekteinspritzer (110 kW / 150 PS) und je einem Motor an Vorder- (40 kW / 54 PS) und Hinterachse (85 kW / 115 PS) spiegelt dabei mit seinem Allrad-Plug-In-Hybridsystem das große technische Spektrum der neuen SUV-Generation wider. Das neu entwickelte, 9,2 Zoll große Infotainmentsystem mit edler Glasoberfläche und Gestensteuerung ist das erste Infotainmentsystem von Volkswagen, das komplett auf klassische Drehschalter und Hardkeys verzichtet. Ein authentischer Offroad-Look mit massivem Unterfahrschutz aus Aluminium und einem Plus an Bodenfreiheit runden den souveränen Auftritt des Tiguan GTE Active Concept ab.

Grundsätzlich ist die Studie als Zero-Emission-Vehicle im rein elektrischen E-Mode unterwegs. Im Normalfall erfolgt der Antrieb über den Elektromotor an der Hinterachse, doch sobald ein Traktionsverlust droht, schaltet sich die Vorderachse in Sekundenbruchteilen hinzu. Gleiches gilt, wenn der Fahrer über die neu entwickelte und speziell für die Studie konfigurierte 4MOTION Active Control eines der Allrad- oder Offroad-Programme aktiviert. Auch dann startet der Tiguan GTE Active Concept allradgetrieben und emissionsfrei. Bis zu 32 Kilometer / 20 Meilen legt der Volkswagen so rein elektrisch zurück. Die Gesamtreichweite beläuft sich, bei 12,4 kWh Energiegehalt der Batterie und 64 Liter Tankinhalt, auf insgesamt 933 Kilometer / 580 Meilen.

Der neue Tiguan, der im Frühjahr 2016 in Deutschland auf den Markt kommt, bildet den Auftakt der SUV-Produktoffensive von Volkswagen. Nach dem Start in Europa wird der Tiguan mit langem Radstand in den USA eingeführt. Bereits Ende 2016 wird ein komplett neu entwickelter Midsize-SUV für den amerikanischen Markt im US-Werk in Chattanooga vom Band laufen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Golf R - Seitenschweller in R-Optik.
Golf R - Seitenschweller in R-Optik.
Mini Clubman
Mini Clubman
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 8
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 8
Audi Q3 Facelift - Bild 7
Audi Q3 Facelift - Bild 7
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025