Dreizylinder mit 136 PS

Neuer Einstiegsmotor für das BMW 2er Coupe

BMW 2er Coupe (11/2021 - )
BMW 2er Gran Coupe (10/2024 - )
BMW M2 (05/2023 - )
Das BMW 218i Coupe jetzt mit 136 PS Dreizylinder als Einstiegsmotorisierung. Bild: BMW
Das BMW 218i Coupe jetzt mit 136 PS Dreizylinder als Einstiegsmotorisierung. Bild: BMW

Der neue Dreizylinder-Ottomotor im neuen BMW 218i Coupé. Die neuentwickelte Antriebseinheit erzeugt aus einem Hubraum von 1,5 Litern eine Höchstleistung von 100 kW/136 PS sowie ein maximales Drehmoment von 220 Newtonmetern, das schon bei 1 250 min-1 zur Verfügung steht. Seine BMW TwinPower Turbo Technologie umfasst einen in den Abgaskrümmer integrierten Turbolader, eine weiterentwickelte Benzin-Direkteinspritzung, die jüngste Ausführung der variablen Ventilsteuerung VALVETRONIC und die variable Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS: Der neue Antrieb ist nach klassischem Muster vorn längs unter der Motorhaube positioniert. Sein geringes Gewicht begünstigt die für sportlich-agiles Fahrverhalten maßgebliche harmonische Lastverteilung im Verhältnis von nahezu 50 : 50 zwischen Vorder- und Hinterachse.

Den Spurt von null auf 100 km/h absolviert das neue BMW 218i Coupé in 8,8 Sekunden (Automatik: 8,9 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit beträgt jeweils 212 km/h. Die temperamentvolle Kraftentfaltung beim Beschleunigen wird von einem markant sportlichen Motorsound begleitet. Darüber hinaus ist der Charakter des Dreizylinder-Motors von markentypischer Laufkultur geprägt. Er weist hinsichtlich seines Schwingungsverhaltens Parallelen zum Reihensechszylinder-Motor von BMW auf und verfügt über eine wälzgelagerte Ausgleichswelle aus geschmiedetem Stahl zur Reduzierung von Vibrationen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo V70
Volvo V70
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 11
BMW Active Tourer Outdoor Concept - Bild 11
Renault Initiale Paris Concept - Bild 4
Renault Initiale Paris Concept - Bild 4
Opel Adam S - Bild 5
Opel Adam S - Bild 5
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025