Licht aus - Tür zu.

Ende für Opel in Bochum

Diese Woche ist Schluss: Opel macht Werk Bochum dicht. Bild: Opel
Diese Woche ist Schluss: Opel macht Werk Bochum dicht. Bild: Opel

Für das Ruhrgebiet ist es ein schwerer Schlag. Am kommenden Freitag wird die Produktion vom Fahrzeugen der Traditionsmarke Opel in Bochum enden. Übrig bleibt dann nur noch ein Warenverteilzentrum mit etwa 700 Arbeitsplätzen.

Seit 1962 werden in Bochum Opel Autos hergestellt. Angefangen vom Opel Kadett bis hin zum Zafira Tourer. In Spitzenzeiten haben dort einmal mehr als 10.000 Beschäftigte gearbeitet. Doch diese Zeiten sind schon länger vorbei. Aktuell beschäftigt Opel in Bochum noch etwa 3.300 Mitarbeiter, von denen viele in einer Transfergesellschaft aufgefangen werden.

Eigentlich sollte die Produktion bis ins Jahr 2016 laufen, wenn es nach dem Willen von Opel und Gewerkschaft gegangen wäre. Doch die Belegschaft stimmte dem ausgehandelten Tarifvertrag nicht zu. Daraufhin entschied sich Opel, bereits Ende 2014 die Tore zuzusperren.

Man mag zu Opel stehen, wie man will. Trotzdem: Die Schließung eines historischen Werkes hat immer auch etwas trauriges. Das hatte es im Übrigen auch bei Beginn der Produktion in Bochum, denn das Werk eröffnete auf einem ehemaligen Zechengelände und bei Opel fanden viele nicht mehr benötigte Bergarbeiter eine neue Aufgabe. Damals wie heute also ist es wohl in erster Linie der Lauf der Dinge.

Standort: Opel Werk I




Standort: Opel Werk II und Logistikzentrum
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo ST
Seat Exeo ST
Opel Zafira Tourer
Opel Zafira Tourer
Jeep Compass
Jeep Compass
BMW 1er Cabrio Facelift - Seitenansicht
BMW 1er Cabrio Facelift - Seitenansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025