Irgendwie logisch ...

Dacia mit vier Modellen bei „Restwertriesen 2018“

Geringer Wertverlust - hoher Restwert: Die Prognose für die Dacia-Modelle sieht gut aus.
Geringer Wertverlust - hoher Restwert: Die Prognose für die Dacia-Modelle sieht gut aus.

Am Puls der Zeit - das gilt wohl insbesondere für Dacia. Kein anderer Hersteller verfolgt ein derart striktes Konzept. Man könnte auch sagen: ein echter Wagen für das Volk.

Und das scheinbar gleich doppelt. Nicht nur der Anschaffungspreis ist extrem günstig, sondern - folgt man zumindest der Focus-Studie - auch der Wiederverkaufswert extrem hoch.

Zum zweiten Mal in Folge sind vier Dacia Modelle die wertstabilsten Fahrzeuge ihrer Klasse und damit „Restwert­riesen 2018“: Dacia Sandero 1.2 16V 75, Dacia Logan MCV 1.2 16V 75, Dacia Dokker 1.6 MPI 85 und Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2 werden in ihrem jeweiligen Segment in vier Jahren beim Wiederverkauf den niedrigsten Wertverlust in Euro verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Erhebung von „bähr & fess forecasts“ im Auftrag von „Focus Online“.

Der Kleinwagen-Sieger Dacia Sandero 1.2 16V 75 verbucht laut der Analyse in vier Jahren eine voraussichtliche Wertminderung von lediglich 3.203,85 Euro. Damit erzielt er noch einen Restwert von 53,5 Prozent seines ursprünglichen Neupreises von 6.890 Euro.

Sieger in der Kompaktklasse ist der Dacia Logan MCV 1.2 16V 75. Der Kombi bringt der Prognose zufolge in vier Jahren beim Wiederverkauf noch 3.755,30 Euro ein. Bei einem Neuwagenpreis von 7.990 Euro bedeutet dies einen Restwert von 53 Prozent.

Bei den Minivans kommt der „Restwertriese 2018“ ebenfalls von der rumänischen Renault Tochter. Der Dacia Dokker in der Flüssiggasvariante 1.6 MPI 85 verliert bis zum Jahr 2018 nach der Prognose voraussichtlich 4.719,25 Euro. Damit erzielen Fahrzeug­halter nach Schätzung der Spezialisten von bähr & fess forecasts noch immer 47,5 Prozent des Neuwertes von 8.990 Euro.

Auf Platz zwei in der Minivan-Wertung behauptet sich mit dem Lodgy MCV 1.6 MPI 85 ebenfalls ein Dacia Modell. Seine Wertminderung beträgt 4.745,25 Euro, der Restwert 52,2 Prozent von ursprünglich 9.990 Euro.

In der Mini-SUV-Klasse sichert sich der Dacia Duster 1.6 16V 105 4x2 den Titel. Sein Restwert nach vier Jahren liegt der Erhebung zufolge bei 5.505,35 Euro, was 51,5 Prozent des ursprüng­lichen Neupreises von 10.690 Euro entspricht.

Das renommierte Marktforschungsinstitut bähr & fess forecasts untersucht regelmäßig den Restwert von Gebrauchtwagen. Für die Studie im Auftrag von Focus Online listete das Unternehmen in insgesamt 16 Klassen die Neuwagen auf, die bei einem Verkauf im Jahr 2018 den geringsten Wertverlust erwarten lassen. Bei der Erhebung „Restwertriesen“ schneiden Dacia Modelle regelmäßig unter den Besten ab.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia RS Combi
Skoda Fabia RS Combi
Die Girls auf der Essen Motor Show 2011
Die Girls auf der Essen Motor Show 2011
Dacia Dokker
Dacia Dokker
Audi S1 - Ab Werk gibt es 17" Räder mit 215/40er Reifen; optional auch 18" mit 225/35er Pneus. Die Preise beginnen ab
Audi S1 - Ab Werk gibt es 17" Räder mit 215/40er Reifen; optional auch 18" mit 225/35er Pneus. Die Preise beginnen ab
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025