Spezielle Fahrerlebnisse

Autofahren im Urlaub – Tipps für Paris

Ist die Urlaubsplanung für 2015 schon so weit gereift, dass der Ferienort feststeht, stellt sich die Frage nach der Anreiseart. Für Autoliebhaber, die ein entsprechend geräumiges Fahrzeug besitzen, ist die Antwort meist klar: Die Wahl fällt auf das eigene Auto. Bahn und Flugzeug mögen Ihre Vorteile haben, aber konkurrenzlose Bewegungsfreiheit verleiht nur ein Auto. Einen Mietwagen klammern wir an dieser Stelle aus, da Buchung, Verfügbarkeit und andere Faktoren wertvolle Urlaubszeit rauben.

Abhängig vom Reiseziel sollte man sich mit der landestypischen Fahrweise und den Gepflogenheiten auseinandersetzen. Ein Studium der jeweiligen Städtestruktur und ein gutes Navigationssystem sind ebenfalls zu empfehlen. Geht es beispielsweise in eine Metropole wie Paris, ist ein starkes Nervenkostüm Pflicht. Zwar hat die Stadt in der Vergangenheit aufgrund des hohen Smogs den Verkehr eingedämmt, das Aufkommen ist trotzdem noch relativ hoch. An bestimmten Tagen durften sogar jeweils nur Fahrzeuge mit geraden oder ungeraden Nummernschildern auf den Straßen unterwegs sein.

Die Stadtautobahn in Paris – eine Verkehrsader der Hauptstadt
Über eine der großen Autobahnen gelangt man nicht direkt in die französische Hauptstadt, sondern auf den Boulevard Periqherique, die Stadtautobahn, die Paris ringförmig umschließt. Verpasst man die gewünschte Zufahrt ins Stadtinnere, kann das zu sehr langen Umwegen führen. Innerhalb der Stadt empfiehlt es sich grundsätzlich die Rush Hours zu meiden. Ab 9 Uhr früh im Berufsverkehr und ebenso ab 18 Uhr nach Feierabend ist ein Durchkommen schwer bis unmöglich. Für Ausflüge in die Innenstadt sollte man den eigenen Pkw also stehen lassen. Sinnvoller ist es, die an den Abfahrten der Stadtautobahn gelegenen öffentlichen Parkplätze zu nutzen. Von dort kann man die öffentlichen Nahverkehr ins Zentrum nehmen.

Wer unbedingt mit dem eigenen Wagen ins Zentrum möchte, kann zumindest das Parkplatzproblem lösen, indem er sich im Vorfeld online einen Stellplatz in einem überwachten Parkhaus reserviert. Einen solchen Service bietet die Webseite parisfranceparking.de unter anderem für Parkhäuser in unmittelbarer Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Notre Dame. Bewegt man sich innerstädtisch zum Parkhaus oder aus diesem heraus, empfiehlt sich eine eher passive Fahrweise. Deutlich öfter als in Deutschland wird von der Hupe Gebrauch gemacht, hier sollte man kühlen Kopf bewahren. Nimmt man sich diese Tipps ein wenig zu Herzen, kann es auch mit dem Auto ein schöner Urlaub werden.



In Paris werden die Verkehrsregeln eher locker interpretiert
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i10
Hyundai i10
Mini Countryman
Mini Countryman
Audi A6
Audi A6
Peugeot 4008 - Der neue Peugeot 4008 glänzt durch schickes Design
Peugeot 4008 - Der neue Peugeot 4008 glänzt durch schickes Design
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025