Muss man erst hinbekommen...

500.000 Kilometer im Zafira ohne Probleme

500.000 km im Opel Zafira von 2002: Hier hat Opel eindeutig Qualität produziert. Bild: Opel
500.000 km im Opel Zafira von 2002: Hier hat Opel eindeutig Qualität produziert. Bild: Opel

Das Timing war perfekt, die letzte Fahrstrecke sorgfältig geplant: Direkt auf dem Vorplatz des Adam Opel Hauses in Rüsselsheim zeigte der Tacho des Zafira den 500.000sten Kilometer an! Nach zwölf Jahren treuer Dienste für seinen Besitzer Andreas Schild aus Frankfurt wurde ihm und seinem fahrbaren Untersatz eine ganz besondere Ehre zuteil. Opel Group-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann empfing Fahrer und Fahrzeug am Adam Opel Haus.

Bei Andreas Schilds Zafira handelt es sich um einen 2.2 DTi von 2002 mit 92kW/125 PS in der damaligen Selection Executive-Ausstattung. Das Besondere aber ist, dass nach einer halben Million Kilometer bis auf übliche Verschleißteile wie Bremsscheiben und deren Beläge nur ganz wenige Teile gewechselt werden mussten: der Auspuffendtopf, zwei Federbeine, jedoch ohne Stoßdämpfer, sowie die Servopumpe. Alle anderen Teile sind nach wie vor Originalteile.

„Neben der alltäglichen Nutzung als Geschäftsfahrzeug gehören häufige Fahrten nach Südeuropa, um Weine und andere mediterrane Köstlichkeiten einzukaufen, zu den Standardstrecken, für die der flexible Van bis heute gerne genutzt wird“, schwärmt Eigner Schild. „So fanden einmal sage und schreibe 495 Weinflaschen problemlos Platz und trotz voll ausgenutzter Zuladung hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl, ihm zu viel zuzumuten.“

Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann äußerte sich erfreut über den Marathon-Zafira: „Der Opel Zafira von Herrn Schild ist ein Beispiel dafür, wofür unsere Marke steht: Deutsche Ingenieurskunst und Präzision verbunden mit einem hohen Nutzwert sind in unserer Marken-DNA tief verwurzelt. Aktuelle Untersuchungen wie die J.D. Power VOSS Studie Deutschland 2014, in der unser Meriva beim Thema Kundenzufriedenheit zum zweiten Mal in Folge den Titel in seiner Klasse gewann, unterstreichen dies.“ Und Andreas Schild fügte hinzu: „Als ich mich damals für den Zafira entschied, gab der Grundgedanke, der hinter dem hervorragenden Flex7-Sitzsystem steht, den Ausschlag. Dieses System ist eine außerordentliche Ingenieursleistung.“

Der Inhaber einer Event-Agentur in Frankfurt ist schon immer ein großer Anhänger der Rüsselsheimer Traditionsmarke. Sein erstes Auto war ein Rekord 1900 L aus dem Jahr 1965, den ihm ein Onkel zur bestandenen Führerscheinprüfung 1978 schenkte. Andere Opel-Modelle wie ein Kadett, ein Omega und einen weiteren Zafira nannte er ebenfalls schon sein Eigen.

Am meisten amüsiert sich der Frankfurter über die Reaktionen seiner Bekannten, die – wenn er nach all den Jahren und hunderttausenden von Kilometern wieder mit seinem flexiblen Siebensitzer vorfährt – stets die gleiche Frage stellen: Wie, der fährt immer noch?
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia C
Kia C'eed
Chevrolet Malibu - Rückleuchte
Chevrolet Malibu - Rückleuchte
Citroen Cactus - Bild 6
Citroen Cactus - Bild 6
Ford Focus Turnier Facelift 2015 - Bild 2
Ford Focus Turnier Facelift 2015 - Bild 2
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025