Facelift ab Frühjahr 2015 im Handel

Audi liftet den Q3

Direkt zu den Modellen:
Audi Q3 (11/2018 - )
Audi Q3 Sportback (10/2019 - )
Audi RS Q3 (02/2020 - )
Audi RS Q3 Sportback (02/2020 - )
Von vorne ist das Facelift am deutlichsten zu erkennen. Bild: Audi

Von vorne ist das Facelift am deutlichsten zu erkennen. Bild: Audi

Nach etwas mehr als drei Jahren Bauzeit macht Audi den Q3 fit für die zweite Lebenshälfte. Die Veränderungen an der Karosserie sind vorne am deutlichsten - hier kommt der Audi Singleframe Kühlergrill nun deutlich besser zur Geltung. Dieser wirkt nun tatsächlich komplett eigenständig. Die letzten Konzeptstudien hatten dies ja schon vermuten lassen.

Motoren
Alle Motoren sind nun nach der Schadstoffnorm EURO6 eingestuft. Dementsprechend wird das komplette Motorenprogramm ausgetauscht. Bis zu 17 Prozent Senkung des Verbrauchs verspricht Audi hier. Und das bei jeweils gesteigerter Leistung. Die Palette reicht von 120 PS bis 220 PS mit drei Benzinern (TFSI) und drei Dieseln (TDI clean diesel).

Infotainment
Beim Infotainment hebt setzt Audi nun voll auf das MMI-System, welches die doch recht betagte chorus-Anlage vor dem Facelift ablösen soll. Das verspricht hervorragende Multimedia-Integration für iPhone & Co.

Die Änderungen zum Facelift werden wir in Kürze in unserem Fahrzeugkatalog aufnehmen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Das könnte Sie auch interessieren:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia RS
Skoda Fabia RS
Audi S4 - Innenraum
Audi S4 - Innenraum
Audi S1 Sportback - Innen ist alles in Schwarz gehalten. Akzente setzt Audi auf Wunsch mit Zierelementen um die Mittelkonsole und an den Vordersitz-Rückenlehnen. Hier kann die Außenfarbe gewählt werden.
Audi S1 Sportback - Innen ist alles in Schwarz gehalten. Akzente setzt Audi auf Wunsch mit Zierelementen um die Mittelkonsole und an den Vordersitz-Rückenlehnen. Hier kann die Außenfarbe gewählt werden.
Ford Focus 5-Türer 2015 - Bild 6
Ford Focus 5-Türer 2015 - Bild 6
 
Ein bisschen kompakter
Renault stellt im Frühjahr 2023 die Neuauflage des Renault Espace vor. 4,72 Meter misst der neue Van für maximal sieben Personen in der Länge. Das sind etwa 14 Zentimeter weniger als beim Vorgänger, ... mehr ...
Die richtige Pflege des Autos ist ein Kapitel für sich
Die Pflege des Autos ist ein ganz spezifische Sache und jeder Fahrzeughalter kann ein Lied davon singen. Mit der Zeit hat sich jedoch jeder Halter meist eine ganz eigene Art und Weise der Pflege und Reinigung ... mehr ...
Tipps und Infos
Um einen Schaden, der nach einem Verkehrsunfall an einem Fahrzeug entstanden ist, zu ermitteln, kann es notwendig sein, ein KFZ-Gutachten erstellen zu lassen. Solch ein Gutachten fungiert als Schadensnachweis ... mehr ...
Neue Bildgalerien

Mercedes C-Klasse All-Terrain
Neben der E-Klasse gibt es nun auch die Mercedes C-Klasse als All-Terrain Modell.

Mercedes B-Klasse (W 247) Facelift
Behutsam. Das wahrscheinlich treffendste Wort für das Facelift der aktuellen B-Klasse von Mercedes-Benz.

Ausblick auf den VW ID.7
Die Nachfolge des VW Passats wird der ID.7 antreten. Hier die ersten Bilder mit einer krassen Tarnung.

Der neue Audi SQ8 Sportback e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron Sportback S zum Facelift umbenannt in SQ8 Sportback e-tron.

Der neue Audi SQ8 e-tron
Wie die anderen Audi e-trons wird auch der e-tron S zum Facelift umbenannt in SQ8 e-tron.

Der neue Q8 Sportback e-tron.
Auch beim Sportback wird die Einreihung des e-tron in die Q8-Reihe vollzogen. Die Bilder hier.

Der neue Q8 e-tron.
Neu? Eigentlich nicht so ganz. Aus dem bisherigen e-tron wird mit dem Facelift Anfang 2023 der Audi Q8 e-tron. Die Bilder gibt es hier.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.

Der neue Mercedes EQE SUV
Zeitgleich mit dem Pariser Automobilsalon 2022 präsentiert Mercedes das neue EQE SUV, das im Frühjahr 2023 im Handel stehen soll.