Facelift ab Frühjahr 2015 im Handel

Audi liftet den Q3

Audi Q3 SUV 2025 (07/2025 - )
Von vorne ist das Facelift am deutlichsten zu erkennen. Bild: Audi
Von vorne ist das Facelift am deutlichsten zu erkennen. Bild: Audi

Nach etwas mehr als drei Jahren Bauzeit macht Audi den Q3 fit für die zweite Lebenshälfte. Die Veränderungen an der Karosserie sind vorne am deutlichsten - hier kommt der Audi Singleframe Kühlergrill nun deutlich besser zur Geltung. Dieser wirkt nun tatsächlich komplett eigenständig. Die letzten Konzeptstudien hatten dies ja schon vermuten lassen.

Motoren
Alle Motoren sind nun nach der Schadstoffnorm EURO6 eingestuft. Dementsprechend wird das komplette Motorenprogramm ausgetauscht. Bis zu 17 Prozent Senkung des Verbrauchs verspricht Audi hier. Und das bei jeweils gesteigerter Leistung. Die Palette reicht von 120 PS bis 220 PS mit drei Benzinern (TFSI) und drei Dieseln (TDI clean diesel).

Infotainment
Beim Infotainment hebt setzt Audi nun voll auf das MMI-System, welches die doch recht betagte chorus-Anlage vor dem Facelift ablösen soll. Das verspricht hervorragende Multimedia-Integration für iPhone & Co.

Die Änderungen zum Facelift werden wir in Kürze in unserem Fahrzeugkatalog aufnehmen.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia RS
Skoda Fabia RS
Audi S4 - Innenraum
Audi S4 - Innenraum
Audi S1 Sportback - Innen ist alles in Schwarz gehalten. Akzente setzt Audi auf Wunsch mit Zierelementen um die Mittelkonsole und an den Vordersitz-Rückenlehnen. Hier kann die Außenfarbe gewählt werden.
Audi S1 Sportback - Innen ist alles in Schwarz gehalten. Akzente setzt Audi auf Wunsch mit Zierelementen um die Mittelkonsole und an den Vordersitz-Rückenlehnen. Hier kann die Außenfarbe gewählt werden.
Ford Focus 5-Türer 2015 - Bild 6
Ford Focus 5-Türer 2015 - Bild 6
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025