Neue Kleinwagen

Clever und mit viel Stauraum: der neue Skoda Fabia

Skoda Fabia 2022 (11/2021 - )
Bild: Skoda
Bild: Skoda

Wer im Innenstadtverkehr agil bleiben will, braucht kein Auto mit großer Leistung, sondern eher ein Modell, dass klein und wendig ist. Wie der neue Skoda Fabia, der außen kompakt und innen groß ist. Denn die Designer und Entwickler von Skoda haben es geschafft, dem neuen Modell mehr innere Größe zu verleihen als jedem anderen Kleinwagen, 330 Liter Stauraum bietet der Kofferraum, genug für einen Großeinkauf. Und da die Rückbank des neuen Fabias mit wenigen Handgriffen umgelegt werden kann, passen auch größere Mengen in den Innenraum, bis zu 1.150 Liter Ladevolumen stehen dann zur Verfügung.

Damit das Be- und Entladen einfacher geht, ist die Heckklappe sehr breit und die Ladekante niedrig gestaltet, damit lassen sich auch schwere Getränkekisten problemlos in den Kofferraum heben. Auch für die Insassen ist mehr Platz als früher, Kopf und Ellenbogen haben mehr Freiraum und dank der neuen „Simply Clever“-Features macht das Fahren mit dem Kleinwagen noch mehr Spaß. So können Apps vom Smartphone auf dem Display des Infotainmentsystems angezeigt und bedient werden, das Smartphone selber findet im neuen Multimediahalter im Cupholder der Mittelkonsole seinen Platz und fährt sicher mit. Überhaupt bietet der neue Fabia viele praktische Details, etwa das Ablagefach für eine Warnweste in der Fahrertür oder den Eiskratzer in der Tankklappe.

Unverändert geblieben ist das emotionale Design, das durch frische Farben unterstrichen wird. Skoda bietet hierzu eine eigene Webseite, auf der jeder seinen neuen Skoda nach seinen Wünschen konfigurieren kann, auch farblich. Der einfach zu bedienende Konfigurator macht es besonders leicht, sein Wunschmodell und –Ausstattung zu finden und direkt in der 3D-Ansicht zu betrachten. Wer mehr zum neuen Skoda Fabia erfahren will, etwa über die neuen neun „Simply Clever“-Features, die je nach gewählter Ausstattung zur Verfügung stehen, kann sich in einer Pressemeldung informieren. Oder direkt beim nächsten Skoda-Händler eine Probefahrt vereinbaren und sich selber überzeugen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Shinari (Studie)
Mazda Shinari (Studie)
Seat Leon Cupra R
Seat Leon Cupra R
Subaru Outback
Subaru Outback
Mini Clubman
Mini Clubman
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025