Test-Überblick

Winterreifen - Langsam wird es Zeit ...

Wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat, der muss sich beeilen, denn der erste Schnee kommt bestimmt. Und wahrscheinlich auch im Flachland.

Höchste Zeit also für einen Überblick in Sachen aktuelle Winterreifen. Dazu haben wir uns einmal die Tests der führenden Automobilclubs sowie der Autozeitschriften näher angeschaut und uns zusätzlich mit einigen Experten der Reifenbranche zusammen gesetzt.

Die richtige Reifenwahl
Der Testsieger muss nicht unbedingt der einzig glücklichmachende Reifen sein. Zunächst einmal sollte man sich Gedanken machen, wo man wahrscheinlich unterwegs sein wird. Im Flachland gelten hier sicherlich andere Bedürfnisse als im Hochgebirge. Bei hoher Laufleistung - im Regelfall auf geräumten oder eher nassen Autobahnen - sollte man auch den Spritverbrauch und natürlich die Abnutzung ins Kalkül mit einbeziehen.

Und noch ein Tipp: Wer viel unterwegs ist und nur ein oder zwei Winter mit den Reifen hinkommt, der sollte in jedem Fall überlegen, Reifen zu kaufen, die im Vorjahr produziert worden sind. Die meisten Winterreifen sind im Produktionsjahr noch extrem weich und nutzen daher besonders schnell ab. Gerade bei den heute üblichen PS-starken Autos. Im zweiten Winter ist der Gummi schon deutlich härter und man hat länger etwas vom Reifen. Und keine Sorge: Normalerweise lassen sich auch Winterreifen locker fünf Jahre ab Produktionsdatum fahren.

Die besten Reifen für den Winter
In den Tests 2014 gibt es durch die Bank weg einige Reifen, die die Konkurrenz deutlich hinter sich lassen.

Die besten Winterreifen in (nahezu) allen Tests:
  • Bridgestone Blizzak LM001
  • Continental TS 850
  • Dunlop Winterresponse 2
  • Dunlop Winter Sport 4D
  • Goodyear Ultra Grip 9
  • Nokian WR D3
Je nach Reifengröße gibt es bei allen Reifen natürlich unterschiede in der Bewertung. Ebenso ist nicht jeder Reifen in allen Disziplinen gleich gut. Geht es nur um Schnee, sehen einige Tests den Nokian vorne und unser Favorit in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch ist dieser Reifen ohnehin und auch auf unseren PKW fahren wir ihn. Die oben genannten Reifen können aber alle ohne einen Grund zur Sorge verwendet werden.

Der Michelin Alpin 5 - das Nachfolgemodell des im letzten Winter sehr beliebten Alpin A4 konnte bei den meisten Tests leider nicht vollständig überzeugen vor allem bei Verschleiß und trockener Straße musste sich der Alpin 5 dem Vorgänger deutlich geschlagen geben. Wer gerne Michelin fährt, der sollte sich also derzeit eher mit dem Alpin A4 eindecken, der für gängige Reifengrößen immer noch zu haben ist.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pixo
Nissan Pixo
Beetle - Kofferraum
Beetle - Kofferraum
Kia Rio - Vordersitze
Kia Rio - Vordersitze
Audi S3 Limousine - Bild 15
Audi S3 Limousine - Bild 15
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025