Basisversion ohne Klima und Radio

Subaru Celerio ab 9.690 Euro

Ab 9.690 Euro zu haben: Der Suzuki Celerio in der Basisversion. Bild: Suzuki
Ab 9.690 Euro zu haben: Der Suzuki Celerio in der Basisversion. Bild: Suzuki

Der neue Suzuki Celerio im Kleinwagensegment soll auch hier in Europa demnächst für frischen Wind für Suzuki sorgen. Das Design lehnt sich an den vor etwa einem Jahr vorgestellten SX4 an und ist - sagen wir mal OK.

Mit einem Basispreis von 9.690 Euro liegt der Celerio leicht unterhalb der Mitbewerber, der VW up! schlägt in der Grundausstattung mit 9.975 Euro zu Buche, hat ein paar PS weniger und auch nur drei Türen.

Für den Preis bekommt man bei Suzuki einen 1.0 Liter Motor mit 68 PS und 90 Nm Drehmoment. Bei 155 km/h ist Schluss, die 100 Stundenkilometer erreicht der Celerio in etwa 14 Sekunden.

In der Ausstattung Club ist dann auch eine Klimaanlage und ein Radio mit CD und USB dabei. Die Ausstattungslinie treibt den Preis des Wagens dann auf 10.890 Euro. Zusätzlich gibt es in dieser Ausstattung für den Celerio noch ein ECOplus Paket mit Start-Stopp-System und einem effizienteren Motor sowie Tieferlegung um 10 mm zur Optimierung des Luftwiederstands. Hierfür liegt der Preis bei 1.100 Euro. Der Verbrauch soll um etwa 16% gesenkt werden.

Apropos Verbrauch: Laut Herstellerangaben liegt der gar nicht so schlecht: Die Basisversion verbraucht im Durchschnitt 4,3 Liter Super auf 100 Kilometern. Mit Ecoplus-Paket sind es gerade einmal 3,6 Liter und ein CO2-Ausstoß von 84 g/km.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A6 Avant - Laderaum
Audi A6 Avant - Laderaum
Mercedes R-Klasse - Ein Schiff unter den Autos
Mercedes R-Klasse - Ein Schiff unter den Autos
Mercedes C-Klasse
Mercedes C-Klasse
Nissan Juke Nismo - Bild 10
Nissan Juke Nismo - Bild 10
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025