Neues Sondermodell für den up! - der street up! Bild: VWDas neue Sondermodell street up! bietet im Exterieur eine sportliche Folienbeklebung von Motorhaube, Dach, Türen und Seitenteilen. Als Erkennungsmerkmal dient der „street" Schriftzug auf den Türen. Farblich heben sich die Außenspiegel von der Fahrzeuglackierung ab. Serienmäßig ist das Sondermodell mit in Chrom gefassten Nebelscheinwerfern und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen „upsilon" ausgestattet. Das Sportfahrwerk sorgt zudem für ein sportliches Fahrverhalten.
Im Innenraum unterstreichen farbige Nähte an Sitzen, Fußmatten sowie Schalt- und Handbremsmanschette das spritzige Auftreten des Stadtflitzers. Hinzu kommt das Designpaket „Black Style" mit schwarzem Dachhimmel und abgedunkelten Seitenscheiben. Eine Linse im „street" Design für den Schaltknauf, eine eigenständige Lenkradspange und die Einstiegsleisten mit up! Schriftzug frischen das Interieur weiter auf. Ebenfalls serienmäßig an Bord sind das Radio RCD 215 und eine Klimaanlage.
Als Motoren stehen dem street up! die bekannten Aggregate von 44 kW / 60 PS bis 55 kW / 75 PS – auch mit BlueMotionTechnology – zur Verfügung. Dazu gehört auch die besonders sparsame Erdgas (CNG)-Variante mit 50 kW / 68 PS. Der Verbrauch von 2,9 kg/100km (79 g/km CO2) entspricht Treibstoffkosten von lediglich drei Euro auf 100 Kilometer.
Alle technischen Angaben sind Werksangaben.
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ... 
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob
Neuwagen, ...
mehr ...