Log-Box für R-Fahrzeuge von VW

Rennen fahren wie die Profis

Die Log-Box für R-Modelle: Die eigenen Rennergebnisse aufzeichnen. Bild: VW
Die Log-Box für R-Modelle: Die eigenen Rennergebnisse aufzeichnen. Bild: VW

Wer schon immer das Gefühl hatte, zum Rennfahrer geboren zu sein, kann nun auch tatsächlich sein Können auf die Probe stellen. Die Voraussetzungen dafür sind denkbar einfach zu erfüllen: Notwendig sind neben einem kompatiblen Modell von VW wie z.B. dem Golf (A6), Polo (A05) oder Passat (B7) nur die neue LogBox von Volkswagen und die kostenlose RaceApp, die für iOS und Android erhältlich ist. Die LogBox, ein kleiner Bordcomputer, kann beim Händler erworben und eingebaut werden und übermittelt dann sämtliche relevanten Leistungsdaten des Fahrzeugs an die RaceApp. Was einfach klingt, funktioniert auch problemlos, wie ein aktuelles Video von Volkswagen eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Allerdings sind weder die LogBox noch die RaceApp für den Einsatz im Straßenverkehr konzipiert, es geht um Racing in Reinform, und das ist eben nur auf freigegebenen Rennstrecken wie dem Nürburgring oder Hockenheimring möglich. Dort allerdings können Hobby- und Amateurrennfahrer ihr Fahrzeug und ihre eigenen Fähigkeiten nun in bester Videospielmanier auswerten und verbessern, denn sämtliche relevanten Fahrdaten wie Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Rundenzeiten werden automatisch mitgeschnitten und können dann in der App nicht nur immer und immer wieder betrachtet werden, auch die Visualisierung der Rennstrecke etwa in Google Maps ist möglich. Was bisher nur den Profis vorbehalten war, ist nun also für jeden Autofahrer möglich.

Das Smartphone wird einfach auf dem Armaturenbrett platziert und stellt dann bereits während des Rennens die wichtigsten Informationen in Echtzeit dar. Mit der eingebauten Kamera kann zudem die Strecke aus der Fahrerperspektive gefilmt werden, um die Aufnahmen später mit seinen Freunden anzusehen oder mit deren Rennleistungen zu vergleichen. Auch statistische Auswertungen wie die gefahrenen Rundenzeiten lassen sich mit der RaceApp einfach und komfortabel auswerten und vergleichen. Wer also schon immer davon geträumt hat, die eigenen Rennfähigkeiten unter Beweis zu stellen, ist mit dieser technischen Innovation sicher gut bedient und kann sich auf den Seiten von Volkswagen Details zu den Möglichkeiten der App ansehen. Mit dem neuen Golf R Variant kann man dann sogar mit der Familienkutsche auf die Rennstrecke gehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Tiguan
VW Tiguan
Toyota Yaris
Toyota Yaris
Hyundai ix20 - Heckleuchte
Hyundai ix20 - Heckleuchte
Ford Focus Stufenheck
Ford Focus Stufenheck
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025