Messe für Autoteile und mehr ...

Die Automechanika 2014 in Shanghai

Bild: © iStock.com/cuiphoto
Bild: © iStock.com/cuiphoto

Erst im September traf sich die Automobil-Fachwelt auf der Automechanika in Frankfurt. Zu den wichtigsten internationalen Ablegern dieser Ausstellung gehört zweifellose die Automechanika in Shanghai, die nun wieder vom 9. bis zum 12. Dezember 2014 ihre Tore öffnet. Was erwartet die Besucher auf der diesjährigen Show?


Die Messe wird erneut im New International Expo Centre in Shanghai, der vielleicht bedeutendsten chinesischen Industriemetropole, stattfinden. Man erwartet etwa 3.600 Aussteller aus über 30 Nationen. Die Neuheiten, Prototypen und Industrielösungen können von den Fachbesuchern auf über 160.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche begutachtet werden. Ausrichter ist die große Messe Frankfurt, die sich auch für Ableger in Chicago, Istanbul und vielen weiteren Städten verantwortlich zeichnet.


Die größte Fachmesse Asiens für Autoteile, Zubehör und Ausrüstung verzeichnete im vergangenen Jahr ein Besucherplus von etwa 15 Prozent und ist in stetigem Wachstum begriffen. Im Jahr 2014 präsentieren nicht nur die Hersteller aus Fernost, sondern unzählige namhaften Produzenten aus aller Welt ihre Neuheiten und zahlreiche individuelle Lösungen für die Industrie. Dass die Messe in Shanghai stattfindet und dort einen derart großen Anklang findet, ist nicht verwunderlich, da der Automobilmarkt in China bereits seit einigen Jahren der größte auf der Welt ist.


Das könnte die Besucher der Automechanika Shanghai erwarten


Ein Fokus der Automechanika 2014 wird mit Sicherheit auf der Elektromobilität liegen. Laut Angaben auf der offiziellen Homepage der Automechanika Shanghai, produzierten die chinesischen Autobauer in den ersten Monaten dieses Jahres rund 47.000 Elektro- und Hybridfahrzeuge. Interessant dürften auch die Neuheiten der asiatischen Reifenhersteller sein. Die versuchen sich seit dem Jahr 2011 immer wieder an luftlosen Reifen für gängige Pkw-Modelle. Zudem versuchen sich so gut wie alle Hersteller an der Verbesserung des Verhältnisses zwischen Rollwiderstand und Grip bei der Entwicklung von Eco-Reifen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Cube
Nissan Cube
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
BMW 1er Coupe Facelift
BMW 1er Coupe Facelift
Citroen C3 - Bild 9
Citroen C3 - Bild 9
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025