Mit beheizbarer Frontscheibe

Ford Fiesta ST - Fahrspaß und mehr (Gesponsertes Video)

Kein Problem beim Auftauen: Der Fiesta ST mit beheizbarer Frontscheibe. Bild: Ford / angurten.de
Kein Problem beim Auftauen: Der Fiesta ST mit beheizbarer Frontscheibe. Bild: Ford / angurten.de

Wer auch im Stadtverkehr dynamisch und sportlich mobil sein möchte, wird am neuen Ford Fiesta ST sicherlich seine Freude haben. Mit 134 kW (182 PS) bietet der neue Fiesta echtes Sportwagen-Feeling, entwickelt und getestet auf mehr als 5.000 Rennkilometern. Daher besitzt Fords Neuer auch eine Sportfederung und verstärkte Bremsen und kommt aus dem Stand in unter sieben Sekunden auf 100 km/h. Dennoch verbraucht das Fahrzeug kombiniert nicht mehr als 5,9 l/100 km und belastet unsere Umwelt mit 138 g/km CO2 möglichst wenig. Und auch im Stand sieht der neue Fiesta mit ST-Heckspoiler, breit ausgestellten Radläufen und einem extrem windschnittigen Design beneidenswert sportlich aus.




Wie auf der eigens eingerichteten Landing Page des Fiesta ST nachzulesen ist, bietet das Fahrzeug auch technisch viele Details, die das Autofahren angenehmer und sicherer machen. Angefangen beim verbesserten Einpark-Assistenten, der nun auch quer zur Fahrbahn liegende Parkplätze erkennt und auf Wunsch das Einparken komplett übernimmt über die beheizbare Frontscheibe bis zur Rückfahrkamera hat sich der Hersteller viele Details vorgenommen und optimiert. Wer etwa den Park-Assistenten vorab in Aktion erleben möchte, findet auf dem YouTube-Kanal von Ford ein beeindruckendes Video dazu. Und auch auf Facebook ist der Fiesta ST vertreten und gewinnt täglich neue Fans.

Sicherheit beim Fahren ist ein wichtiges Thema, daher haben die Ingenieure viele relevante Punkte am Fahrzeug verbessert, um etwa im Falle eines Frontalaufpralls maximale Sicherheit für die Insassen und den Fahrer zu bieten. Das hat dem Ford Fiesta ST beim Euro NCAP mit fünf Sternen die Bestnote eingebracht, zusätzlich erhielt das Modell drei Advanced Awards für drei besonders fortschrittliche Technologien. Und davon hat der sportliche Fiesta zahlreiche zu bieten, etwa die Sprachsteuerung im Cockpit, sich auf die Regenmenge automatisch einstellende Scheibenwischer oder Scheinwerfer, die sich selbständig einschalten, sobald die Dämmerung anbricht.

Dieser Artikel wurde gesponsert von Ford.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi TT RS Coupe - Als Getriebe kommt die bewährte 7-Gang S tronic Schaltung wahlweise zum manuellen Schaltgetriebe zum Einsatz.
Audi TT RS Coupe - Als Getriebe kommt die bewährte 7-Gang S tronic Schaltung wahlweise zum manuellen Schaltgetriebe zum Einsatz.
Jeep Compass
Jeep Compass
VW Golf VI GTI Cabrio
VW Golf VI GTI Cabrio
Kia Venga Facelift 2015 - Bild 4
Kia Venga Facelift 2015 - Bild 4
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025