Produktionsjubiläum

Dreimillionster Mazda6 produziert - Facelift im Frühjahr 2015

Mazda Mazda6e 2025 (05/2025 - )
3 Millionen Mal produziert: Der Mazda6 läuft gut seit dem Marktstart im Frühjahr 2002. Bild: Mazda
3 Millionen Mal produziert: Der Mazda6 läuft gut seit dem Marktstart im Frühjahr 2002. Bild: Mazda

Bei Mazda gibt es ein rundes: Vor wenigen Tagen ist der dreimillionste Mazda6 vom Band gelaufen. Gerade einmal zwölf Jahre und neun Monate nach Einführung des Mittelklassemodells wurde dieser Meilenstein erreicht. Der Mazda6 ist damit nach dem kompakten Mazda3 das meistverkaufte Modell von Mazda.

Produziert wird der Mazda6 seit Februar 2002 im Hofu Werk Nr.2 im japanischen Yamaguchi. Inzwischen wird das Modell zusätzlich bei der FAW Car Co. Ltd. in China gefertigt und darüber hinaus in Russland und Vietnam für den lokalen Markt montiert.

Die nunmehr dritte Generation, die seit 2013 in Deutschland erhältlich ist, verbindet die modernen SKYACTIV Technologien für mehr Fahrvergnügen bei weniger Verbrauch mit dem dynamischen KODO Design in schöner und marktgerechter Form: Fließende Linien und stimmige Proportionen treffen auf durchdachte Details. Der Lohn sind nicht nur weltweit mehr als 40 Auszeichnungen, sondern auch die Tatsache, dass der Marktanteil für Mazda sich in den letzten zwei Jahren auch auf dem deutschen Markt deutlich nach oben bewegt.

Mazda möchte sich auf diesen Erfolgen aber nicht ausruhen, sondern schickt den Mazda6 mit geschärftem Design, einem deutlich aufgewerteten Interieur und noch mehr Komfort-Features wie dem Konnektivitätssystem MZD Connect sowie einem erweiterten Angebot fortschrittlicher i-ACTIVSENSE Assistenzsysteme ins neue Jahr. Ein optionaler Allradantrieb ist für die Kombi-Versionen mit Dieselmotor dann ebenfalls erhältlich. Der Mazda6 2015 ist ab dem 27./28. Februar 2015 zum ersten Mal in den Schauräumen der deutschen Mazda Händler zu sehen, im Frühjahr 2015 erfolgt dann die offizielle Markteinführung im Handel.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Subaru Impreza WRX STI
Subaru Impreza WRX STI
Opel Insignia
Opel Insignia
Grand Vitara 2013 - Bild 5
Grand Vitara 2013 - Bild 5
Der Dacia Logan war das erste Auto, das unter der Marke Dacia produziert wurde.
Der Dacia Logan war das erste Auto, das unter der Marke Dacia produziert wurde.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025