Alter Name - neues Modell

Der neue Peugeot 308

Der neue Peugeot 308 debütiert auf der IAA im September. Design: gelungen. Bild: Peugeot
Der neue Peugeot 308 debütiert auf der IAA im September. Design: gelungen. Bild: Peugeot

Mit dem Peugeot 308 bricht der Hersteller wie bereits angekündigt zum ersten Mal das bekannte Namensschema. Alle Nachfolgemodelle der 08er Reihe werden weiter so heißen. Vom Design kann man dies nicht sagen - hier legt Peugeot wie bereits beim Peugeot 208 und Peugeot 2008 deutlich vor.

Gewichtseinsparung
Zunächst einmal verspricht Peugeot wie derzeit auch die anderen Hersteller eine massive Gewichtseinsparung beim neuen 308. Es wird von bis zu 140 kg gesprochen. Dementsprechend soll es eine Version geben, die weniger als 85g / km CO2 in die Umwelt entlässt. Vorbildlich - das liegt im Bereich eines Golf VII BlueMotion.

Die Maße
Der neue 308 wird weder länger, noch höher. Alles schrumpft sogar ein wenig. In der Höhe fallen knapp vier Zentimeter, in der Länge knapp drei Zemtimeter weg. Über den Radstand schweigt Peugeot sich noch aus. Allein die Einsparung in der Höhe dürfte aber zu einem deutlichen Verbrauchsvorteil führen.

Markteinführung
Der Peugeot 308 wird auf der IAA Anfang September in Frankfurt vorgestellt und soll noch im Herbst 2013 in Deutschland auf den Markt kommen.

Erster Eindruck
Für das Design gibt es ganz klar einen Daumen hoch von mir. Mit dem neuen Peugeot 308 scheinen die Zeiten des eigenbrödlerischen Designs der Franzosen endgültig Geschichte. Auch das zugegebenermaßen sehr puristische Innendesign ist wohltuend gegenüber so mancher Konkurrenz wie Opel oder Ford und übertrifft sogar das, was Audi im neuen A3 reduziert hat. Von der Bedienung her verspricht der 308 ein echtes Smartcar zu sein.

(csch)
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i30 cw
Hyundai i30 cw
Mazda BT-50
Mazda BT-50
Nach der Übernahme von Chrysler durch Fiat wird die Marke in Deutschland nicht weitergeführt
Nach der Übernahme von Chrysler durch Fiat wird die Marke in Deutschland nicht weitergeführt
Seat Ibiza SC - Scheinwerfer
Seat Ibiza SC - Scheinwerfer
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025