2008 ersetzt 207 SW

Peugeot 2008 - Ein Urban-Crossover für die ganze Welt

Der Peugeot 2008 ersetzt ab Frühsommer 2013 den Peugeot 207 SW
Der Peugeot 2008 ersetzt ab Frühsommer 2013 den Peugeot 207 SW

Mit dem Peugeot 2008, der ab Frühsommer 2013 den Peugeot 207 SW ersetzt, bringt die Löwenmarke das erfolgreiche Crossover-Konzept des Peugeot 3008 in einer neuen, eigenständigen Interpretation in das B-Segment. Als kleiner, äußerst kompakter Hochkombi tritt er als Weltauto mit elegantem Stil an. Der Peugeot 2008 nimmt für die Löwenmarke eine besondere Bedeutung ein: Er ist das erste Fahrzeug von Peugeot, das auf gleichzeitig drei verschiedenen Kontinenten entwickelt wurde und somit den globalen Kundenansprüchen gerecht wird.

Ein neuer Stil

Der neue Urban-Crossover ist agil und vielseitig, die Materialanmutung hochwertig. Gleichzeitig bietet der hochbauende, 4,16 Meter lange Kleinwagen mit modischen Offroad-Karosserieelementen einen eigenen, raffinierten Stil. Der 2008 kombiniert das dynamische Fahrerlebnis einer Limousine mit der Robustheit eines SUV und überzeugt im Innenraum durch Geräumigkeit, flexible Variationsmöglichkeiten und einladenden Komfort.

Die Front des neuen Peugeot 2008 strahlt gleichzeitig Sportlichkeit und Robustheit aus. Sie kombiniert Stilelement des Peugeot 208 und des SUV 4008 im Sinne des neuen Peugeot-Designs. Der Kühlergrill aus Chrom dominiert gemeinsam mit den markant geformten Leuchteinheiten die Vorderansicht.

Peugeot 2008: elegant und robust zugleich

Die Karosserielinien des 2008 haben eine elegante und raffinierte Formsprache zugleich, die durch einen athletischen und zielstrebigen Charakter überzeugt. Die großzügigen Fensterflächen, einschließlich des Panoramadachs, versprechen einen geräumigen und offenen Innenraum. Motorhaube und Kotflügel vermitteln das Gefühl von Präzision und Sicherheit sowie eine angenehme Leichtigkeit. Der robuste Offroad-Charakter mit leicht erhöhter Bodenfreiheit wird von 17-Zoll-Räder mit zweifarbiger Matt-Metallic-Effekt-Lackierung verstärkt.

Auch die Heckpartie vermittelt robuste Dynamik. Der großräumige Kofferraum mit der niedrigen Ladekante eines Kombis wird von einem dynamischen Dachspoiler überragt, dessen Form vom Modell Peugeot RCZ inspiriert wurde. Die Rücklichter leuchten in einer charakteristischen LED-Signatur, die die Form von drei Krallen imitiert.

Die elegant und dynamisch geschwungene Dachlinie bringt die Leichtigkeit und dynamische Silhouette des Peugeot 2008 noch mehr zur Geltung. Zusätzlich betont wird dies durch den Chromeinsatz am oberen Abschluss der Fondtüren und dem auf beiden Seiten in die Dachreling hinein gewölbten äußeren Karosserieabschluss. Ein selbstbewusstes Designelement, das die Aerodynamik des Fahrzeugs verbessert und die ausdrucksstarke Persönlichkeit des Urban-Crossover unterstreicht.

Als Antriebe kommen Motoren der neusten Generation zum Einsatz, die verbrauchsarm und drehmomentstark sind. Sowohl mit dem Dieselmotor e-HDi als auch dem Dreizylinder-Benzinmotor erreicht der 2008 CO2-Emissionswerte ab 99 g/km.

Ein Weltauto für eine globale Kundschaft

Die Produktion des Peugeot 2008 findet nahe der jeweiligen Absatzmärkte statt: für Europa und weitere Zonen in Mülhausen (Frankreich), für China in Wuhan und für Brasilien im PSA-Werk Porto Real. Mit seiner globalen Zielsetzung verleiht der 2008 der Marke Peugeot dynamische Impulse, die helfen, neue Märkte zu erobern.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia RS
Skoda Fabia RS
Ford Mondeo Turnier - Heckansicht
Ford Mondeo Turnier - Heckansicht
Chevrolet Captiva - Scheinwerfer
Chevrolet Captiva - Scheinwerfer
VW Passat Alltrack - Front
VW Passat Alltrack - Front
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025