Plus von knapp 30%

AUDI AG: 2012 erstmals mehr als 400.000 Autos in China ausgeliefert

Audi liefert mehr als 400.000 Autos in China aus.
Audi liefert mehr als 400.000 Autos in China aus.

„Im Jahr 2012 haben wir die Erfolgsgeschichte in unserem größten Absatzmarkt weiter fortgeschrieben“, sagt Luca de Meo, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG: „Mit diesem Rekordergebnis bauen wir unseren Abstand zu den Premium-Wettbewerbern und unsere Marktführerschaft in China deutlich aus.“

Die in Changchun produzierten Modellreihen A4 L, A6 L und Q5 erzielten mit 322.700 Auslieferungen einen neuen Höchstwert. Das entspricht einem Plus von 28,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Audi Q5 verbuchte mit 89.488 Auslieferungen einen Zuwachs von 64,9 Prozent. Auch der A6 L erreichte im Jahr des Modellwechsels einen neuen Rekord: 132.872 Kunden entschieden sich für die meistverkaufte Businesslimousine Chinas (plus 17,3 Prozent). Die Langversion des A4 erzielte mit 100.340 verkauften Einheiten ein Absatzplus von 18,7 Prozent. Alle drei lokal gefertigten Modelle sind Marktführer in ihren Segmenten.

Das Absatzvolumen der importierten Audi-Automobile legte um 36,2 Prozent auf 83.138 zu. Besonders erfolgreich waren der Audi Q7 mit 21.360 verkauften Einheiten (plus 10 Prozent) und der Audi A8 (inkl. S8) mit 18.857 Auslieferungen (plus 51,7 Prozent). Der seit Mitte des Jahres verfügbare Kompakt-SUV Audi Q3 startete mit positiver Kundenresonanz und insgesamt 2.145 Auslieferungen in den Markt.

Auch das Händlernetz wurde im vergangenen Jahr landesweit deutlich ausgebaut. So wuchs die Zahl der Standorte um 60 auf rund 290 Betriebe in mehr als 130 Städten – mehr als eine Neueröffnung pro Woche.

Audi blickt zuversichtlich ins Jubiläumsjahr 2013: Das Unternehmen wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Joint Venture-Partner FAW „25 Jahre Audi in China“ feiern. Zudem stehen weitere Markteinführungen an, wie die des lokal produzierten Audi Q3. Ende des Jahres startet die Automobilfertigung am neuen Standort in Foshan/Südchina.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Nissan Tiida
Nissan Tiida
Nissan Tiida
Nissan Tiida
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025