Plus von knapp 30%

AUDI AG: 2012 erstmals mehr als 400.000 Autos in China ausgeliefert

Audi liefert mehr als 400.000 Autos in China aus.
Audi liefert mehr als 400.000 Autos in China aus.

„Im Jahr 2012 haben wir die Erfolgsgeschichte in unserem größten Absatzmarkt weiter fortgeschrieben“, sagt Luca de Meo, Vorstand für Vertrieb und Marketing der AUDI AG: „Mit diesem Rekordergebnis bauen wir unseren Abstand zu den Premium-Wettbewerbern und unsere Marktführerschaft in China deutlich aus.“

Die in Changchun produzierten Modellreihen A4 L, A6 L und Q5 erzielten mit 322.700 Auslieferungen einen neuen Höchstwert. Das entspricht einem Plus von 28,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Audi Q5 verbuchte mit 89.488 Auslieferungen einen Zuwachs von 64,9 Prozent. Auch der A6 L erreichte im Jahr des Modellwechsels einen neuen Rekord: 132.872 Kunden entschieden sich für die meistverkaufte Businesslimousine Chinas (plus 17,3 Prozent). Die Langversion des A4 erzielte mit 100.340 verkauften Einheiten ein Absatzplus von 18,7 Prozent. Alle drei lokal gefertigten Modelle sind Marktführer in ihren Segmenten.

Das Absatzvolumen der importierten Audi-Automobile legte um 36,2 Prozent auf 83.138 zu. Besonders erfolgreich waren der Audi Q7 mit 21.360 verkauften Einheiten (plus 10 Prozent) und der Audi A8 (inkl. S8) mit 18.857 Auslieferungen (plus 51,7 Prozent). Der seit Mitte des Jahres verfügbare Kompakt-SUV Audi Q3 startete mit positiver Kundenresonanz und insgesamt 2.145 Auslieferungen in den Markt.

Auch das Händlernetz wurde im vergangenen Jahr landesweit deutlich ausgebaut. So wuchs die Zahl der Standorte um 60 auf rund 290 Betriebe in mehr als 130 Städten – mehr als eine Neueröffnung pro Woche.

Audi blickt zuversichtlich ins Jubiläumsjahr 2013: Das Unternehmen wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Joint Venture-Partner FAW „25 Jahre Audi in China“ feiern. Zudem stehen weitere Markteinführungen an, wie die des lokal produzierten Audi Q3. Ende des Jahres startet die Automobilfertigung am neuen Standort in Foshan/Südchina.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan Micra 2011
Nissan Micra 2011
Nissan Tiida
Nissan Tiida
Nissan Tiida
Nissan Tiida
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025