Nicht nur im Winter nützlich: ein Unterstand fürs Auto

Wer seinem Auto etwas Gutes tun will, der sollte es an einem geeigneten Ort unterstellen. Fahrzeuge, die unter freiem Himmel geparkt werden, sind häufiger von Einbrüchen, Diebstählen und Sachbeschädigungen betroffen. Außerdem sind sie fortlaufend Wind und Wetter ausgesetzt.


Ein Carport – die luftige Lösung


Gerade im Winter ist ein überdachter Stellplatz für das Auto Gold wert. Nach heftigen Schneefällen oder frostigen Temperaturen dauert es ansonsten besonders lange, bis das Fahrzeug startklar gemacht ist und man sich auf den Weg machen kann. Will man sich mit den lästigen Problemen des Freischaufelns und Eiskratzens nicht auseinandersetzen, dann muss ein befestigter Stellplatz her, an dem sich die Wetterbedingungen weniger stark bemerkbar machen. Wer nicht für ein Parkhaus oder eine Mietgarage zahlen will, der kann sich auch einer individuellen Lösung behelfen. Ein Carport nimmt wenig Platz weg und macht sich gut auf dem Grundstück, um darunter ein bis zwei Fahrzeuge abzustellen. Die überdachte, aber an den Seiten weitgehend offene Konstruktion verhindert die direkte Einwirkung von Niederschlag oder direkter Sonneneinstrahlung. Dank der offenen Bauweise findet ein reger Luftaustausch statt, der Feuchtigkeit abtransportiert und beispielsweise ein Rosten verhindert.


Eine Garage darf auf keinem Grundstück fehlen


Einen Schritt weiter geht man mit einer Garage. Bei ihr handelt es sich um einen vollständig geschlossenen Raum, in dem das Auto Platz findet und noch abgeschotteter von seiner Umgebung ist. Hier zeigen nicht nur niedrige Temperaturen deutlich geringere Auswirkungen, dank verschließbarem Garagentor ist es auch sicher vor kriminellen Übergriffen oder tierischem Besuch. Garagen sind häufig in Häuser integriert, können aber genauso gut auch frei stehend auf dem Grundstück errichtet werden. Unter www.garagen-riese.de findet man zum Beispiel eine breite Auswahl an Fertiggaragen und Carports, die mit wenig Aufwand und innerhalb kurzer Zeit am gewünschten Ort aufgebaut werden können. Auch Doppellösungen, die aus beiden Varianten bestehen und mehr Platz in Anspruch nehmen, können hier bezogen werden.


Schnell aufgebaut und günstig: Fertiggaragen


Der Vorteil von Fertiggaragen ist, dass sie aus vorgefertigten Bauteilen bestehen, die nach ihrer Anlieferung nur noch zusammengesetzt werden müssen. Das macht sie besonders erschwinglich und zu einer unkomplizierten Lösung, um das Auto vor jeglichen Außeneinwirkungen zu schützen. Wer auf seinem Grundstück über ausreichend Platz verfügt und sein Fahrzeug in Sicherheit wissen will, der sollte über die Anschaffung einer Garage auf jeden Fall nachdenken.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza ST
Seat Ibiza ST
Subaru Legacy Kombi
Subaru Legacy Kombi
VW Golf Cabrio
VW Golf Cabrio
Beetle - Kofferraum
Beetle - Kofferraum
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Seat Arona 2025
Parallel zum Seat Ibiza erhält auch der Seat Arona, der auf der gleichen Plattform basiert, ein zweites Facelift. Auch dieser soll also noc...

Seat Ibiza 2025
Offensichtlich soll der Ibiza noch ein Weilchen halten. Seit Ende Oktober 2025 gibt es jedenfalls noch einmal ein zweites Facelift für den ...

Seat Arona 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Arona im Jahr 2021

Seat Ibiza 2021
Bildgalerie zum Facelift des Seat Ibiza im Jahr 2021

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025