Einige Extras

Sondermodell: VW Golf Plus Life

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Der VW Golf Plus Life bietet einen maximalen Preisvorteil von EUR 3.400. Bild: VW
Der VW Golf Plus Life bietet einen maximalen Preisvorteil von EUR 3.400. Bild: VW

olkswagen bringt ein besonders attraktives Sondermodell des Golf Plus auf den Markt: Den Golf Plus LIFE. Die neueste Variante wartet mit einem umfangreichen Ausstattungspaket auf und ist damit perfekt auf Kundenwünsche abgestimmt. Die Preise starten ab 21.200 Euro für den 1,4-Liter-Benziner (59 kW / 80 PS). Gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell liegt der Preisvorteil bei maximal 3.400 Euro.

Der Golf Plus hat sich mit mehr als 850.000 verkauften Einheiten als erfolgreiches Mitglied der Golf-Familie etabliert. Karosseriehöhe, Variabilität und Funktionalität zeichnen den Fünftürer aus. Besonders beliebt ist der Golf Plus bei Kunden, die den Komfort dieses Modells zu schätzen wissen. Ein Beispiel: Die erhöhte Sitzposition, von der Fahrer und Beifahrer beim Ein- und Aussteigen profitieren und die außerdem für deutlich mehr Überblick im Straßenverkehr sorgt.

Auch Variabilität wird groß geschrieben: So schafft die asymmetrisch teil- und klappbare sowie um bis zu 16 Zentimeter längs verschiebbare Rücksitzbank viel Raum für den Transport sperriger Gegenstände. In Verbindung mit der komplett umklappbaren Beifahrersitzlehne kann die Innenraum-Ladelänge auf 2,30 Meter erweitert werden. Je nach Stellung der Rücksitze lässt sich das Kofferraumvolumen zwischen minimal 395 Litern und maximal 505 Litern variieren. Werden die Rücksitzlehnen komplett umgeklappt, stehen bis zu 1450 Liter Stauvolumen zur Verfügung. Eine Zuladung von bis zu 637 Kilogramm ist im Golf Plus LIFE ebenfalls möglich.

Ab sofort bietet Volkswagen mit dem Sondermodell Golf Plus LIFE eine besonders umfangreich ausgestattete Variante an, die keine Wünsche offen lässt und gleichzeitig durch ihren attraktiven Preis überzeugt. Dazu gehört die Klimaautomatik Climatronic, ein Winterpaket (u.a. mit beheizbaren Vordersitzen und beheizten Scheibenwaschdüsen), das Radio RCD 310, den Parkpilot, das Licht-und-Sicht-Paket und die Multifunktionsanzeige Plus.

Neben Komfortsitzen im Sitzstoff „Matrixline“ (mit Ablagetaschen an den Rückseiten der Vordersitze, Höheneinstellung, Lendenwirbelstützen und Schubladen unter den Vordersitzen) gehört eine Mittelarmlehne (mit Ablagefach) vorn zur Serienausstattung.

Das Multifunktionslederlenkrad punktet mit seiner Bedienfreundlichkeit und verleiht dem Innenraum – zusammen mit dem Schalthebelknauf und dem Handbremshebelgriff in Leder – ein edles Ambiente.

Von außen ist das Sondermodell an den 16-Zoll-Leichtmetallrädern „Spokane“ und den Schriftzügen „LIFE“ auf den Kotflügeln zu erkennen. Chromeinfassungen an den Lufteinlassgittern, eine LED-Kennzeichen-beleuchtung, Nebelscheinwerfer sowie abgedunkelte Heck- und Seitenscheiben sind weitere äußere Merkmale des Golf Plus LIFE.

Angeboten wird der Golf Plus LIFE mit sieben Benzin- und sechs Dieselmotoren. Die Benziner leisten zwischen 59 kW / 80 PS und 90 kW / 122 PS; bei den Dieselaggregaten wird ein Leistungsspektrum von 77 kW / 105 PS bis 103 kW / 140 PS abgedeckt. Alternativ steht BlueMotion Technology sowie das von Volkswagen entwickelte 6- bzw. 7-Gang- DSG für den Golf Plus LIFE zur Verfügung.

Ergänzend bietet Volkswagen für den Golf Plus LIFE das LIFE Plus-Paket an. Die Ausstattung wird damit unter anderem um ein elektrisches Panorama-Ausstell-Schiebe-Glasdach sowie 17-Zoll Leichtmetallräder wahlweise „Orlando“ oder „Seattle“ erweitert. Der Preisvorteil für das Plus Paket beträgt 950 Euro.

Der Golf Plus LIFE bietet Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau: Neben sechs Airbags und ESC (Electronic Stability Control) stehen optional eine Reihe von Fahrerassistenzsystemen wie z.B. die elektronische Differenzialsperre XDS, der Parklenkassistent „Park Assist“ oder auch die Rückfahrkamera „Rear Assist“ zur Verfügung.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
Range Rover Sport
Range Rover Sport
Toyota Avensis Combi - 17" Felgen mit Reifen der Dimension 215/55 R17
Toyota Avensis Combi - 17" Felgen mit Reifen der Dimension 215/55 R17
Renault Laguna Grandtour
Renault Laguna Grandtour
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025