Rallye

Peugeot 208 Type R5 - erste Testfahrten

Peugeot absolviert erste Testfahrten mit der Rallye-Version des 208 - Peugeot 208 Type R5. Bild: Peugeot
Peugeot absolviert erste Testfahrten mit der Rallye-Version des 208 - Peugeot 208 Type R5. Bild: Peugeot

Nach der Premiere eines Ausstellungsfahrzeugs auf der Pariser Motor Show im September wurde es nun ernst für den neuen Peugeot 208 TYPE R5: Der Rallye-Bolide absolvierte sein Streckendebüt im Südosten Frankreichs. Die zukünftige Topversion von Peugeot im Rallye-Sport und Nachfolger des erfolgreichen Peugeot 207 Super 2000 durchlief auf rauen Schotterpisten bei Riboux ein viertägiges Testprogramm. Damit ist der Peugeot 208 TYPE R5 das erste nach dem technischen Reglement der FIA-Klasse R5 aufgebaute Auto, das bereits im Fahreinsatz ist. Das Cockpit bei der Premiere teilten sich Bryan Bouffier und Co-Pilot Xavier Panseri.

„Der erste Einsatz ist immer ein wichtiger Meilenstein bei der Entwicklung eines neuen Autos. Diesen haben wir erfolgreich hinter uns gelassen“, sagt Alexis Avril, der Technische Leiter der Kundensportabteilung von Peugeot Sport. „Trotzdem steht uns noch einige Arbeit ins Haus. Zunächst geht es darum, möglichst viele weitere Testkilometer auf die Uhr zu bekommen, um die Zuverlässigkeit des Autos zu gewährleisten. Erst danach werden wir unser Augenmerk darauf lenken, die Leistungsfähigkeit von Motor und Fahrwerk zu optimieren. Zwischen dem jetzt absolvierten Probelauf und dem Auslieferungsbeginn wird der Peugeot 208 TYPE R5 noch über 10.000 weitere Kilometer auf materialverschleißendem Schotter und schnellem Asphalt bei Tests und ersten Veranstaltungen bewältigen.“

Testpilot Bryan Bouffier zeigte sich nach den ersten Kilometern mit dem 280 PS starken Allrad-Boliden begeistert: „Der Peugeot 208 TYPE R5 fühlte sich vom ersten Meter gut an. Er ist gut ausbalanciert und ich habe mich sofort wohl gefühlt hinter dem Lenkrad. Es scheint also, dass wir ein starkes Basispaket haben. Mich hat insbesondere der Turbomotor begeistert, der enorm viel Drehmoment bereitstellt. Der Wagen ist wirklich schnell und einfach zu fahren, insbesondere auf Schotter.“

Mit welchem Tempo die Entwicklung des Peugeot 208 TYPE R5 voranschreitet, zeigt ein Blick auf den bisherigen Zeitplan. Am 6. November begannen Techniker, das erste Fahrzeug aufzubauen, nachdem eine mit einem Überrollkäfig ausgestattete Karosserie angeliefert worden war. Am 7. Dezember wurde der 1,6-Liter-Turbomotor bei Peugeot Sport in Vélizy erstmals zum Leben erweckt. Nur acht Tage später rückte das Fahrzeug zum ersten Test aus.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes R-Klasse - Seitenansicht
Mercedes R-Klasse - Seitenansicht
Toyota Avensis Combi
Toyota Avensis Combi
Mercedes SL
Mercedes SL
smart fortwo Edition iceshine - Bild 5
smart fortwo Edition iceshine - Bild 5
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025