Mini-LKW

Neuer Ford Fiesta Van ab Januar 2013

Der Ford Fiesta Van - bestellbar ab Januar 2013. Bild: Ford
Der Ford Fiesta Van - bestellbar ab Januar 2013. Bild: Ford

Der neue Ford Fiesta Van wird in Deutschland ab Januar 2013 zum Einstiegspreis von 10.240 Euro (netto) bestellbar sein. Er ist ein kompakter, 3-türiger Kastenwagen mit Lkw-Zulassung, der auf dem Ford Fiesta basiert und sich optisch unter anderem durch den Entfall der Seitenscheiben hinter der B-Säule auszeichnet. Der Ford Fiesta Van wird in Deutschland in den drei Ausstattungsvarianten „Basis“ (ab 10.240 Euro), „ECOnetic“ (ab 13.800 Euro) und „Sport“ (ab 15.090 Euro) verfügbar sein (jeweils Netto-Preise). Zur Serienausstattung bereits der „Basis“-Version gehören unter anderem ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, ein Bordcomputer, ein höhenverstellbarer Fahrersitz, elektrische Fensterheber, ein Front-Airbag für den Fahrer, das Anti-Fehlbetankungssystem Ford Easy Fuel, eine elektromechanische Servolenkung (EPAS) sowie eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung.

Für den neuen Ford Fiesta Van sind ein Benziner und drei Diesel lieferbar:

- ein 1,25-Liter-Benziner mit 60 kW/82 PS – Verbrauch: 5,2 l/100 km, CO2-Emissionen: 120 g/km (jeweils kombinierte Werte),
- ein 1,5-Liter-TDCi-Diesel mit 55 kW/75 PS – Verbrauch: 3,7 l/100 km, CO2-Emissionen: 98 g/km (jeweils kombinierte Werte),
- ein 1,6-Liter-TDCi-Diesel mit 70 kW/95 PS – Verbrauch: 3,6 l/100 km, CO2-Emissionen: 95 g/km (jeweils kombinierte Werte)
- sowie ein 1,6-Liter-TDCi-Diesel ECOnetic mit 70 kW/95 PS und serienmäßigem Start-Stopp-System – Verbrauch: 3,3 l/100 km, CO2-Emissionen: 87 g/km (jeweils kombinierte Werte).

Das agile und kompakte Fahrzeug bietet bis zu 1.000 Liter Laderaumvolumen und bis zu 443 kg Nutzlast bei einer Laderaumlänge von 1,29 Meter. Cockpit und Laderaum werden durch eine halbhohe Trennwand aus Stahl mit aufgesetztem Gitter voneinander separiert. Vier Verzurrösen sowie eine vollflächige Laderaummatte aus Gummi sind serienmäßig. „Der neue Ford Fiesta Van eignet sich ideal als mobile Werkstatt oder für den Transport von Material“, so Nick Readings, Nutzfahrzeug Marketing Manager, Ford of Europe. „Sowohl Handwerker als auch Transportunternehmen und Paketdienste werden vor allem seine Vielseitigkeit und seine außergewöhnlich niedrigen Betriebskosten zu schätzen wissen“.

Ein Novum in diesem Fahrzeugsegment ist das sprachgesteuerte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC mit Notruf-Assistent, das für den neuen Ford Fiesta Van „Sport“ zum serienmäßigen Lieferumfang gehört und für die beiden anderen Ausstattungsvarianten auf Wunsch lieferbar ist (Netto-Preis: 250 Euro). Im Falle eines Unfalls benachrichtigt der Notruf-Assistent die Rettungskräfte – und zwar in 26 europäischen Ländern jeweils in der Landesprache. Der Fahrzeugstandort wird hierbei mittels GPS-Daten übermittelt.

Ein Plus an Sicherheit bietet das Active City Stop-System, das für den Ford Fiesta Van auf Wunsch verfügbar ist: Um Auffahrunfälle bei geringen Geschwindigkeiten zu reduzieren, überwacht ein Laser-Sensor kontinuierlich den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Wenn das vorausfahrende Fahrzeug langsamer wird oder abrupt bremst, erhöht das System frühzeitig den Bremsdruck und leitet sogar selbstständig den Bremsvorgang ein.

Ein Berganfahr-Assistent gehört für die Ausstattungsvarianten „ECOnetic“ und „Sport“ zum serienmäßigen Lieferumfang.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Seat Exeo
Seat Exeo
Opel Insignia
Opel Insignia
Mini Cabrio
Mini Cabrio
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025