Off Limit

500. und letzter Lexus LFA vom Band gelaufen

Der letzte Lexus LFA ist am 14. Dezember 2012 vom Band gelaufen. Damit sind 500 Stück der limitierten Serie gefertigt. Bild: Lexus
Der letzte Lexus LFA ist am 14. Dezember 2012 vom Band gelaufen. Damit sind 500 Stück der limitierten Serie gefertigt. Bild: Lexus

Am 14. Dezember verließ der letzte LFA die eigens für ihn reservierte Produktionsstätte Motomachi in der Präfektur Aichi in Japan.

Die Produktion startete fast auf den Tag genau vor zwei Jahren am 15. Dezember 2010. Seitdem hat ein Team von rund 170 handverlesenen Takumi Meistern pro Tag exakt ein Exemplar des Supersportwagens gefertigt, so dass die 500 Stück der limitierten Auflage nun erreicht sind.

Damit endet vorerst ein Kapitel in der Geschichte von Lexus, das das Image der Marke nachhaltig beeinflusst hat.

Die Erfahrungen und das Knowhow, die sich Lexus bei der Entwicklung und Fertigung eines der besten Supersportwagen der Welt angeeignet hat, finden nun ihren Widerklang im gesamten Portfolio der Marke, nicht nur bei den Fahrzeugen, die das F Sport Emblem tragen.

Der LFA wird zwar nicht mehr hergestellt, doch seine Seele wird allgegenwärtig bleiben. Seine Entwicklung begann auf einem weißen Stück Papier. Der überwiegende Teil seiner Komponenten besteht aus extrem leichtem und festem kohlefaserverstärktem Kunststoff CFRP, dessen Einsatz ein neues Kapitel bei der Herstellung von Supersportwagen markiert. Durch die eigene Herstellung dieses Hightech-Werkstoffs hat sich Lexus Kenntnisse angeeignet, die sich auch in der Entwicklung künftiger Produkte niederschlagen werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Exeo
Seat Exeo
VW Polo Bluemotion
VW Polo Bluemotion
Chevrolet Orlando
Chevrolet Orlando
Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
Mini Cooper Coupe - John Cooper Works
 
Mehrere Möglichkeiten für Dienstwagenfahrer
Wer häufig dienstlich unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. - Foto: pixabay.com
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ... mehr ...
 
Orga leicht gemacht
Unterwegs mit dem Auto. - Foto: pixabay.com
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ... mehr ...
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Renault Twingo E-Tech
Da steht er nun - der erste Kleinstwagen aus Europa für unter 20.000 Euro.

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025