Fahrwerksüberarbeitung

Lexus IS F startet sportlicher ins Jahr 2013

Lexus überarbeitet beim IS F das Fahrwerk (Modelljahr 2013). Bild: Lexus
Lexus überarbeitet beim IS F das Fahrwerk (Modelljahr 2013). Bild: Lexus

Der Lexus IS F startet mit einem dynamischeren Fahrwerk in das Modelljahr 2013. Lexus überarbeitete die Federraten der Limousine und stimmte die Sachs-Dämpfer in Hinblick auf ein noch sportlicheres Fahrgefühl neu ab. Die Preise für den ab Werk voll ausgestatteten IS F starten bei 70.600,- Euro.

Der ab dem 13. Oktober 2012 in den Lexus Foren erhältliche IS F bekennt Farbe: Die Sportlimousine erhält einen neu entwickelten, elastischen und dadurch bis zu einem gewissen Grad „selbstheilenden“ Klarlack, der ein Top-Finish über die gesamte Lebensdauer ermöglicht. Tritt ein Kratzer auf, kann der neue Lack je nach Außentemperatur und Tiefe der Beschädigung in einigen Tagen den Original-Zustand der Karosserieoberfläche wiederherstellen. Zudem sind mit „Satinsilber“ und „Fujiweiß Glass Flake“ zwei neue Außenfarben im Angebot. Letztere erzielt durch die Beimischung von feinsten Glaspartikeln einen ganz besonderen Metalliceffekt.

Ein 5,0-Liter-V8 mit einer Leistung von 311 kW/423 PS bei 6.600/min und einem maximalen Drehmoment von 505 Nm bei 5.200/min verleiht der Sportlimousine in jeder Fahrsituation bullige Kraft (CO2-Emissionen (g/km, kombiniert): 270, Kraftstoffverbrauch (l/100 km, kombiniert): 11,6). Die Motorleistung wird über ein Achtstufen-Automatikgetriebe mit Direktschaltfunktion übertragen. Der IS F beschleunigt aus dem Stand in 4,8 Sekunden auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 270 km/h begrenzt. Zur Rennsport-Performance gesellt sich eine komfortable Serienausstattung, die den IS F für den alltäglichen Einsatz prädestiniert. Für zusätzlichen Komfort auf langen Strecken wurde das optionale Multimedia-System im Modelljahr 2013 durch die neueste Generation mit 8-Zoll-LCD-Farbmonitor, DVD-Player, DAB Audio und Remote Touch-Bediensystem ersetzt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Scenic
Renault Scenic
Nissan 370Z
Nissan 370Z
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
Renault R-Space - Heck
Renault R-Space - Heck
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025