Einstiegspreis

Peugeot 208 Access 1,0 l 68 VTi 3Türer ab 9.990 Euro

Zum Einstieg in die 208-Welt bietet Peugeot den Einlitermotor in der Access-Ausstattung nun für unter 10.000 Euro an.
Zum Einstieg in die 208-Welt bietet Peugeot den Einlitermotor in der Access-Ausstattung nun für unter 10.000 Euro an.

Mit dem 208 Access 1,0 l 68 VTi als Dreitürer (3T) macht Peugeot ein besonders günstiges Herbstangebot. Das Kleinwagenmodell ist bis zum 31. Dezember 2012 bei teilnehmenden Händlern ab 9.990 Euro bestellbar. Außerdem hält die Peugeot Bank für die höher ausgestattete Version überaus niedrige Leasingkonditionen bereit. Bis zum 31. Oktober 2012 gibt es den Peugeot 208 Active 82 VTi (3T) für eine monatliche Einstiegsrate ab 79 Euro bei entsprechender Anzahlung und Laufleistung. Auf Wunsch können Kunden auch ein attraktives Easy Drive Paket mit den Bausteinen Vollkasko und Haftpflicht, Wartung und Verschleißteile sowie eine Garantieverlängerung wählen. Privatkunden erhalten dabei spezielle Vorteilskonditionen.

Der Peugeot 208 ist somit nicht nur in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt besonders günstig. Der Antrieb ist ein verbrauchs- und schadstoffarmer Dreizylindermotor der neuesten Generation. So verbraucht der 208 in der 1,0-Liter-Variante mit 68 PS kombiniert nur 4,3 Liter Benzin auf 100 Kilometer (innerorts 5,1 Liter, außerorts 3,8 Liter) und stößt dabei kombiniert lediglich 99 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Bei den Dieselmotoren liegt der Bestwert beim Schadstoffausstoß des 208 kombiniert sogar bei nur 87 Gramm CO2 pro Kilometer und einem Verbrauch von 3,4 Litern pro 100 Kilometer (innerorts 3,6 Liter, außerorts 3,2 Liter). Die neue Motorentechnologie von Peugeot verringert nicht nur die Höhe der Kfz-Steuern, sondern schont auch die Umwelt. Hier nimmt der neue Peugeot 208 eine Spitzenposition in seinem Segment ein.

Im Frühling kommt der 208 GTi
Im Frühjahr 2013 belebt Peugeot mit dem 208 GTi zudem eine Legende wieder. Der 208 GTi knüpft an die großen Erfolge seines Vorgängers – des 205 GTi – an. Dieser war in den 1980er und 1990er Jahren vor allem bei jungen Kunden sehr beliebt und feierte große Erfolge im Motorsport.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza Bocanegra
Seat Ibiza Bocanegra
Renault Modus
Renault Modus
Ford Kuga 2013 - Frontansicht
Ford Kuga 2013 - Frontansicht
Peugeot 508 SW - Heckansicht
Peugeot 508 SW - Heckansicht
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025