Einstiegspreis

Peugeot 208 Access 1,0 l 68 VTi 3Türer ab 9.990 Euro

Zum Einstieg in die 208-Welt bietet Peugeot den Einlitermotor in der Access-Ausstattung nun für unter 10.000 Euro an.
Zum Einstieg in die 208-Welt bietet Peugeot den Einlitermotor in der Access-Ausstattung nun für unter 10.000 Euro an.

Mit dem 208 Access 1,0 l 68 VTi als Dreitürer (3T) macht Peugeot ein besonders günstiges Herbstangebot. Das Kleinwagenmodell ist bis zum 31. Dezember 2012 bei teilnehmenden Händlern ab 9.990 Euro bestellbar. Außerdem hält die Peugeot Bank für die höher ausgestattete Version überaus niedrige Leasingkonditionen bereit. Bis zum 31. Oktober 2012 gibt es den Peugeot 208 Active 82 VTi (3T) für eine monatliche Einstiegsrate ab 79 Euro bei entsprechender Anzahlung und Laufleistung. Auf Wunsch können Kunden auch ein attraktives Easy Drive Paket mit den Bausteinen Vollkasko und Haftpflicht, Wartung und Verschleißteile sowie eine Garantieverlängerung wählen. Privatkunden erhalten dabei spezielle Vorteilskonditionen.

Der Peugeot 208 ist somit nicht nur in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt besonders günstig. Der Antrieb ist ein verbrauchs- und schadstoffarmer Dreizylindermotor der neuesten Generation. So verbraucht der 208 in der 1,0-Liter-Variante mit 68 PS kombiniert nur 4,3 Liter Benzin auf 100 Kilometer (innerorts 5,1 Liter, außerorts 3,8 Liter) und stößt dabei kombiniert lediglich 99 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Bei den Dieselmotoren liegt der Bestwert beim Schadstoffausstoß des 208 kombiniert sogar bei nur 87 Gramm CO2 pro Kilometer und einem Verbrauch von 3,4 Litern pro 100 Kilometer (innerorts 3,6 Liter, außerorts 3,2 Liter). Die neue Motorentechnologie von Peugeot verringert nicht nur die Höhe der Kfz-Steuern, sondern schont auch die Umwelt. Hier nimmt der neue Peugeot 208 eine Spitzenposition in seinem Segment ein.

Im Frühling kommt der 208 GTi
Im Frühjahr 2013 belebt Peugeot mit dem 208 GTi zudem eine Legende wieder. Der 208 GTi knüpft an die großen Erfolge seines Vorgängers – des 205 GTi – an. Dieser war in den 1980er und 1990er Jahren vor allem bei jungen Kunden sehr beliebt und feierte große Erfolge im Motorsport.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Seat Ibiza Bocanegra
Seat Ibiza Bocanegra
Renault Modus
Renault Modus
Ford Kuga 2013 - Frontansicht
Ford Kuga 2013 - Frontansicht
Peugeot 508 SW - Heckansicht
Peugeot 508 SW - Heckansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025