Vom Textilfabrikanten zum führenden Autohersteller

75 Jahre Toyota

Herzlichen Glückwunsch zu 75 Jahren Automobilgeschichte für Toyota. Bild: Toyota
Herzlichen Glückwunsch zu 75 Jahren Automobilgeschichte für Toyota. Bild: Toyota

Toyota feiert den 75. Geburtstag. Die Anfänge des Unternehmens liegen in der Mitte der 1930er Jahre. Damals erkannte der junge Kiichiro Toyoda die großen Absatzchancen von in Serie gefertigten Automobilen. So überzeugte er seinen Vater, den Webstuhlfabrikanten Sakichi Toyoda, innerhalb des Textilunternehmens Toyoda Automatic Loom Works eine Automobilsparte zu gründen. 1937 wurde diese kleine Abteilung in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliedert: Die Erfolgsgeschichte der Toyota Motor Company hatte begonnen.

Heute, 75 Jahre später, ist Toyota in mehr als 170 Ländern der Welt vertreten und hat mehr als 200 Millionen Fahrzeuge produziert. Allein 39 Millionen Einheiten entfallen dabei auf den Toyota Corolla, der damit den Titel als meistverkauftes Fahrzeug der Automobilgeschichte fest in den Händen hält. Jeden Tag arbeiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Toyota in Produktionseinrichtungen und Büros daran, noch bessere Autos zu entwickeln und zu bauen. Dieser tief im Unternehmen verwurzelte Geist der kontinuierlichen Verbesserung - Kaizen auf Japanisch - basiert auf dem "Toyota Way" und spiegelt sich auch im europäischen Slogan: "Always a Better Way".

Akio Toyoda, Präsident der Toyota Motor Corporation, sagte anlässlich der Produktion des 200-millionsten Toyota Fahrzeugs: "Wir arbeiten mit großer Entschlossenheit daran, unsere Fahrzeuge noch besser zu machen und unseren Kunden die bestmöglichen Produkte anbieten zu können. Dies ist das gemeinsame Ziel aller 300.000 Toyota Mitarbeiter weltweit."

Im Vorfeld des 75. Geburtstags am 3. November würdigt Toyota das Engagement der Beschäftigten über die vergangenen 75 Jahre und bringt gegenüber Kunden, Fans und Automobilliebhabern, die die Geschichte von Toyota begleitet haben, seinen Dank zum Ausdruck.

Im Toyota Showroom auf der Champs-Élysées in Paris hat das Unternehmen eine neue Ausstellung eröffnet, die einige der beliebtesten Toyota Modelle der Geschichte zeigt. Darunter befindet sich ein Land Cruiser FJ25 von 1958, ein Corona von 1964, ein 1965er Sports 800, ein 2000GT von 1967, ein Corolla Sprinter von 1968 und ein 1970er Celica Coupé 1600 GT. Die bis Dezember laufende Ausstellung zeigt darüber hinaus eine private Modellautosammlung im Maßstab 1:43, zu der unter anderem der erste Pkw des Unternehmens, das Modell AA, sowie der Toyota Rennwagen von Ayrton Senna aus der Britischen F3 Meisterschaft von 1983 gehören.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X6 M
BMW X6 M
BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Chevrolet Aveo
Chevrolet Aveo
Peugeot 308 SW Facelift
Peugeot 308 SW Facelift
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025