Best Global Brands 2012

Toyota ist wertvollste Automobilmarke

Laut Interbrands ist Toyota auch in diesem Jahr die wertvollste Automobilmarke. Bild: Toyota
Laut Interbrands ist Toyota auch in diesem Jahr die wertvollste Automobilmarke. Bild: Toyota

Laut der Studie "Best Global Brands 2012" ist Toyota erneut die wertvollste Marke der Automobilindustrie weltweit. Das Beratungsunternehmen Interbrand attestiert dem japanischen Automobilhersteller einen Zuwachs des Markenwertes um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Toyota erreicht damit Platz eins unter den Automobilbauern sowie branchenübergreifend Platz zehn unter den größten Marken der Welt. Verantwortlich für den Erfolg von Toyota sind laut Interbrand die anhaltende Kundenloyalität, das eindrucksvolle Angebot umweltverträglicher Produkte wie der Hybridfahrzeuge Toyota Prius oder Toyotoa Yaris Hybrid sowie die gestiegene Attraktivität der Marke unter jungen Kunden.

Bereits im Juni wurde Toyota von Interbrand zum zweiten Mal in Folge zur "Best Global Green Brand" gewählt. Das Beratungsunternehmen hob dabei das konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Handeln von Toyota hervor, das eine Schlüsselrolle für den Erfolg des Unternehmens spielt. Im Rahmen des Best Global Brands Reports bewertet Interbrand unter anderem die fortlaufenden Investitionen sowie das Management der Marke als Teil des Betriebsvermögens. Die Methodologie der Studie berücksichtigt insbesondere, wie eine Marke für ein Unternehmen Mehrwert schafft.

Hinter Toyota auf Platz zehn der Liste liegen direkt auf den Plätzen 11 und 12 ebenfalls Automarken. Mercedes-Benz kommt hiernach auf Platz 11 mit einem Wert von knapp über 30 Mrd. USD - gefolgt von BMW auf Platz 12 mit 29 Mrd. USD. Danach wird es erst einmal etwas ruhiger - Mit Honda kommt erst auf Platz 21 wieder ein Autohersteller mit einem Wert von 17,3 Mrd. USD. VW landet deutlich abgeschlagen auf Platz 39 Mit 9,3 Mrd. Wert aber einem Zuwachs von 18% gegenüber dem letzten Jahr.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 370Z Roadster
Nissan 370Z Roadster
Nissan Navara 2011
Nissan Navara 2011
Smart Forvision Concept Car - Transparente Solarzellen auf dem Dach sorgen für Energiegewinnung
Smart Forvision Concept Car - Transparente Solarzellen auf dem Dach sorgen für Energiegewinnung
Chevrolet Aveo Sedan - Front
Chevrolet Aveo Sedan - Front
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025