Best Global Brands 2012

Toyota ist wertvollste Automobilmarke

Laut Interbrands ist Toyota auch in diesem Jahr die wertvollste Automobilmarke. Bild: Toyota
Laut Interbrands ist Toyota auch in diesem Jahr die wertvollste Automobilmarke. Bild: Toyota

Laut der Studie "Best Global Brands 2012" ist Toyota erneut die wertvollste Marke der Automobilindustrie weltweit. Das Beratungsunternehmen Interbrand attestiert dem japanischen Automobilhersteller einen Zuwachs des Markenwertes um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Toyota erreicht damit Platz eins unter den Automobilbauern sowie branchenübergreifend Platz zehn unter den größten Marken der Welt. Verantwortlich für den Erfolg von Toyota sind laut Interbrand die anhaltende Kundenloyalität, das eindrucksvolle Angebot umweltverträglicher Produkte wie der Hybridfahrzeuge Toyota Prius oder Toyotoa Yaris Hybrid sowie die gestiegene Attraktivität der Marke unter jungen Kunden.

Bereits im Juni wurde Toyota von Interbrand zum zweiten Mal in Folge zur "Best Global Green Brand" gewählt. Das Beratungsunternehmen hob dabei das konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Handeln von Toyota hervor, das eine Schlüsselrolle für den Erfolg des Unternehmens spielt. Im Rahmen des Best Global Brands Reports bewertet Interbrand unter anderem die fortlaufenden Investitionen sowie das Management der Marke als Teil des Betriebsvermögens. Die Methodologie der Studie berücksichtigt insbesondere, wie eine Marke für ein Unternehmen Mehrwert schafft.

Hinter Toyota auf Platz zehn der Liste liegen direkt auf den Plätzen 11 und 12 ebenfalls Automarken. Mercedes-Benz kommt hiernach auf Platz 11 mit einem Wert von knapp über 30 Mrd. USD - gefolgt von BMW auf Platz 12 mit 29 Mrd. USD. Danach wird es erst einmal etwas ruhiger - Mit Honda kommt erst auf Platz 21 wieder ein Autohersteller mit einem Wert von 17,3 Mrd. USD. VW landet deutlich abgeschlagen auf Platz 39 Mit 9,3 Mrd. Wert aber einem Zuwachs von 18% gegenüber dem letzten Jahr.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 370Z Roadster
Nissan 370Z Roadster
Nissan Navara 2011
Nissan Navara 2011
Smart Forvision Concept Car - Transparente Solarzellen auf dem Dach sorgen für Energiegewinnung
Smart Forvision Concept Car - Transparente Solarzellen auf dem Dach sorgen für Energiegewinnung
Chevrolet Aveo Sedan - Front
Chevrolet Aveo Sedan - Front
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025